Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus ROBOT QUOIN Bedienungsanleitung Seite 13

Staubsauger-roboter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Service:
- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur von einem Fachmann
ausgeführt werden. Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen, dürfen
diese nur Originalteile sein.
- Unsachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhaltung der vorliegenden
Gebrauchsanweisungen kann gefährlich sein und führt zu einer vollständigen
Ungültigkeit der Herstellergarantie.
Installation
Aufladung der Batterie:
WARNUNG: Eine neue Batterie ist nicht vollständig aufgeladen. Deshalb ist sie
vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vollständig aufzuladen.
- Die Batterie bei Zimmertemperatur zwischen 4 und 40ºC aufladen
- Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
- Während des Ladevorgangs blinkt die Leuchtanzeige Ladevorgang/Batterie
geladen. Ist die Batterie vollständig aufgeladen, leuchtet die Leuchtanzeige
Ladevorgang/Batterie geladen (dauerhaft) grün auf (D).
- Eine vollständige Aufladung dauert ungefähr 4 Stunden. Versuchen Sie nicht
die Batterien zu überladen.
Einsetzen der Batterie/n
- WARNUNG: Während Sie die Batterie handhaben, ist darauf zu achten, die
beiden Pole nicht gleichzeitig anzufassen, da dadurch die gespeicherte Energie
entladen und ihre Lebensdauer unmittelbar beeinträchtigt werden kann.
- Vergewissern Sie sich bitte vor dem Einsetzen der Batterie, dass sich der An-/
Ausschalter auf "0" befindet.
- Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
- Setzen Sie die Batterie/n ins Batteriefach ein. Achten Sie auf die gekennzeich-
nete Polarität (Abb. 1).
- Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
Einsetzen der Seitenbürsten:
- Bringen Sie die Seitenbürste an der Bürstenhalterung an.
- Drücken Sie diese solange fest, bis sie mit einem Klick einrastet. (Abb. 2)
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Es ist wichtig, dass Sie die Batterien vollständig aufladen, bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
Gebrauch:
- Stellen Sie das Gerät an, indem Sie den An-/Ausschalter betätigen.
- Das Gerät beginnt nun automatisch mit dem Betrieb, bis seine Batterien
aufgebraucht sind.
- Während des Betriebs leuchten abwechselnd die Leuchtanzeigen Ladevor-
gang/Batterie geladen und niedriger Batteriestand auf.
- Ein niedriger Batteriestand wird durch ein rotes Licht der entsprechenden
Leuchtanzeige angezeigt.
- Wenn der Staubbehälter voll ist, leuchtet die Leuchtanzeige auf und zeigt an,
dass der Staubbehälter geleert werden muss.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Stellen Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter ab.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Vor dem Reinigen die Batterie entfernen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf das Sie einige Tropfen
Reinigungsmittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Belüftungsöffnun-
gen eindringen, um Schäden an den inneren Funktionsteilen des Gerätes zu
vermeiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht unter
den Wasserhahn halten.
Der Steckdose nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht
unter den Wasserhahn halten.
Entleeren des Staubbehälters:
- Nach jedem Gebrauch den Staubbehälter leeren.
- Den Deckel des Behälterfachs öffnen. (Abb. 3)
- Den Staubbehälter des Geräts abkoppeln.
Den Entleerungsdeckel des Behälters öffnen und dessen Inhalt in einen dafür
geeigneten Müllcontainer schütten (Abb.4)
- Überprüfen Sie den Zustand des Filters des Behälters.
- Den Entleerungsdeckel des Behälters schlieβen.
- Den Staubbehälter an das Gerät koppeln.
Wechsel der Filter:
- Behälterfilter: Es wird empfohlen, den Filter alle drei Monate auszuwechseln.
- Zum Entnehmen der Filter:
- Den Deckel des Behälterfachs öffnen. (Abb. 5)
- Den Staubbehälter des Geräts abkoppeln.
- Die Klappe des Behälters öffnen und den Behälterfilter aus seiner Halterung
nehmen (Abb.6)
Manual Robot Quoin.indb 13
- Zur Montage des Filters führen Sie die oben genannten Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge durch.
Wechsel der Seitenbürsten:
- Zum Entfernen der Seitenbürsten.
- Solange an den Reinigungsborsten ziehen, bis sich die ganze Seitenbürste
aus der Halterung löst.
- Zur Montage des Filters führen Sie die oben genannten Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge durch.
Ersatzteile und Betriebsmittel:
- Bei Vertretern und offiziellen Verkaufsstellen für Ersatzteile (wie Filter, ....) für
das entsprechende Modell.
- Verwenden Sie stets für Ihr Gerät geeignete Original-Verbrauchsmaterialien.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer Störung zu einem zugelassenen tech-
nischen Wartungsdienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu
demontieren, da dies gefährlich sein könnte.
Für Produkte der Europäischen Union und / oder falls vom Gesetz in Ihrem
Herkunftsland vorgeschrieben:
Umweltschutz und Recycelbarkeit des Produktes
- Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials dieses Geräts verwendeten
Materialien sind im Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsystem integriert.
- Das Produkt gibt keine Substanzen in für die Umwelt schädlichen Konzen-
trationen ab.
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie das Produkt, sobald es
abgelaufen ist, von einem entsprechenden Fachmann an einem
für Elektrische und Elektronische Geräteabfälle (EEGA)
geeigneten Ort entsorgen sollen.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt Batterien beinhalten
kann, die vor der Entsorgung entnommen werden sollen.
Beachten Sie, dass die Batterien in dafür geeigneten Containern
entsorgt werden sollen. Und nicht ins Feuer geworfen werden
dürfen.
Wie Sie die Batterien aus dem Gerät entfernen:
Es ist wichtig, dass die Batterien vollständig leer sind, bevor Sie sie aus dem
Gerät entfernen.
Zum Entfernen der Batterien am Ende der Lebensdauer des Gerätes
verfahren Sie wie folgt:
- Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
- Die Batterie aus seinem Fach entfernen.
- Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
Dieses Gerät erfüllt die Normen 2006/95/EC für Niederspannung und die
Normen 2004/108/EC für elektromagnetische Verträglichkeit.
04/02/14 13:11

Werbung

loading