Modellbau
Handhabung der Anschlüsse
Die LiPo Anschlüsse sind nicht so robust wie bei anderen Akkus. Besonders der Aluminium (+) Anschluss kann
leicht abbrechen. Benutzen Sie niemals beschädigten Zellen: Verwenden Sie auf keinen Fall beschädigte Zel-
len. Beschädigte Zellen erkennen Sie unter anderem so: Beschädigte Gehäuse-Verpackung, Verformung der
Akkuzellen, Geruch von Elektrolyten, auslaufende Elektrolyte. In diesen Fällen ist eine weitere Verwendung der
Akkus nicht mehr zulässig. Entsorgen Sie diese.
2. LIEFERUMFANG
Die obige Abbildung zeigt den Lieferumfang der ARF-Version, mit folgenden Bestandteilen:
1.
Rumpf aus robustem EPO Material geschäumt, mit Kabinenhaube, eingebautem Motor, Controller, Luft-
schraube, Spinner und Servos
2.
Tragflächen mit eingebauten Querruderservos
3.
Höhenleitwerk
4.
Seitenleitwerk
5.
Tragflächenrohr
6.
Y-Kabel zur Anlenkung der Querruder
7.
Schraube zur Montage der Leitwerke
8.
Kleinteile, wie z.B. Klettband zur Akku- und Empfängermontage
Überprüfen Sie bitte vor Beginn der Montage alles genau auf Vollständigkeit!
Zum Lieferumfang der Kit-Version gehören folgende Komponenten:
•
F-Fertigmodell aus robustem EPO Material geschäumt
•
Dekorbogen
•
Bauanleitung in deutscher Sprache (von der ARF Version)
Seite
6
Modellbau Lindinger GmbH
Bauanleitung Deutsch
Mail: office@lindinger.at
ARF
KIT
/
VERSION
B-Nr.: 94965-94966
www.lindinger.at