ARF
KIT
/
VERSION
Modellbau
Bauanleitung Deutsch
B-Nr.: 94965-94966
12. Positionieren Sie den Servohebel auf den Servos so, dass die Wölklappen in den End-positionen des Pro-
portionalgebers, bzw. des Schalters, jeweils in der Neutralposition und in der Endstellung mit einem Ausschlag
von etwa 22 mm stehen. Die beiden Bilder zei-gen diese Zustände.
13. Wenn Sie nicht gleichzeitig an beiden Flächen gearbeitet haben, wiederholen Sie die Vorgänge an der
anderen Flächenhälfte. Beide Servos müssen identisch eingebaut werden, da die Wölbklappen gleichsinnig
ausschlagen.
7. FLÄCHEN MONTIEREN
Besonders wichtig für optimale Flugeigenschaften ist die richtige Position des Schwerpunktes. Die neben-
stehende Skizze zeigt die Lage des Schwerpunktes. Er liegt 6,5 mm vor dem Flächenver-stärkungsrohr. Der
Spielraum für das Ausbalancieren des Modells geht von 19 mm vor dem, bis 6,5 mm hinter dem Flächenver-
stärkungsrohr. Die nebenstehende Skizze stellt die Verhältnisse schematisch dar, in der Tabelle sind die ent-
sprechenden Zahlenwerte nochmals wiedergegeben.
Seite
13
Modellbau Lindinger GmbH
Mail: office@lindinger.at
www.lindinger.at