Modellbau
5. Passen Sie die Ausschläge auf die eine oder andere Art genau, unter Berücksichtigung der Vorgaben der
Tabelle, an.
8.3 Gasfunktion kalibrieren
Vor dem ersten Flugeinsatz muss der installierte Motor Controller an den von Ihnen eingesetzten Sender ange-
passt werden. Die Wege des Gassteuerknüppels müssen eingelernt werden. Für diese Programmiervorgänge
lösen Sie bei einem der drei Motoranschlusskabel die Verbindung zwischen dem Controller und dem Motor,
damit der Motor nicht versehentlich anlaufen kann.
1. Schalten Sie den Sender ein und bewegen Sie den Gassteuerknüppel nach vorn in die Vollgasposition.
2. Stecken Sie den Antriebsakku
an. Es erklingen drei Töne nach
dem Schema '♪ ♫ ♪, 1-2-3', ge-
folgt von zwei kurzen Tönen
(beep beep). Danach bringen Sie
den Gassteuerknüppel in die 'Mo-
tor aus' Position (nach hinten).
3. Es erklingen drei kurze Töne
(beep, beep, beep), gefolgt von
einem langen Ton (beep-----).
4. Die Wege des Gassteuerknüppels sind im Controller abgespeichert. Sie können den Antriebsakku abstecken
und danach den Sender ausschalten. Stellen Sie die Verbin-dung zwischen Motor und Controller wieder her.
Hinweis: Sollte sich einmal ein Problem mit den Einstellungen des Motorcontrollers ergeben,
oder wenn der Motor nicht richtig funktioniert, lesen Sie das Kapitel 10 und folgen Sie den Hinwei-
sen. Es kann keinesfalls schaden, wenn Sie den Controller in einem solchen Fall neu kalibrieren.
Modellbau Lindinger GmbH
Bauanleitung Deutsch
Mail: office@lindinger.at
ARF
KIT
/
B-Nr.: 94965-94966
www.lindinger.at
VERSION
Seite
19