Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HSR-X200P Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SHIFT ↑ (54H)
Besitzt die gleiche Funktion wie ein Drehen des Jog-
Rads am Recorder im Gegenuhrzeigersinn.
Beispiele:
1. Erhöhen der Geschwindigkeit der laufenden
Wiedergabe.
2. Erhöhen des angezeigten Menüwertes.
SHIFT → (63H)
Besitzt die gleiche Funktion wie ein Drehen des
Shuttle-Rades am Recorder im Uhrzeigersinn.
SHIFT ↓ (64H)
Besitzt die gleiche Funktion wie ein Drehen des Jog-
Rads am Recorder im Uhrzeigersinn.
Beispiele:
1. Verringern der Geschwindigkeit der laufenden
Wiedergabe.
2. Verringern des angezeigten Menüwertes.
PLAY SPEED UP (65H)
• Erhöht den angezeigten Menüwert.
• Erhöht die Wiedergabegeschwindigkeit im
Wiedergabemodus.
PLAY SPEED DOWN (66H)
• Verringert den angezeigten Menüwert.
• Verringert die Wiedergabegeschwindigkeit im
Wiedergabemodus.
TIME ON/OFF (60H)
Schaltet die Timeraufnahme ein/aus.
SECURITY LOCK ON (69H)
Schaltet die Sicherungsverriegelung ein (entsprechend
einem Gedrückthalten der SHUTTLE HOLD-Taste am
Recorder für mehr als 3 Sekunden).
MENU (74H)
• Schaltet den Recorder in den Menümodus.
• Wählt das Menü im Menümodus.
ALARM F (ABH)
Sucht im Wiedergabemodus den nächsten
Alarmvorgang und gibt ihn wieder.
ALARM R (ACH)
Sucht im Wiedergabemodus den vorherigen
Alarmvorgang und gibt ihn wieder.
ZOOM (85H)
• Aktiviert den Zoommodus, in dem wie folgt
verfahren werden kann:
1 Festlegen der Horizontalposition des
Zoombereichs mit SHIFT ↑ (54H) oder SHIFT ↓
(64H).
2 Registrieren der Horizontalposition mit SHIFT →
(63H).
3 Festlegen der Vertikalposition des Zoombereichs
mit SHIFT ↑ (54H) oder SHIFT ↓ (64H).
4 Registrieren der Vertikalposition mit SHIFT →
(63H).
• Abschalten des Zoommodus.
CHANNEL (8CH)
• Zeigt des Kanaleingang im Standbildmodus an.
Folgende Einstellungen können dann vorgenommen
werden:
1 Wahl des Kanals mit SHIFT ↑ (54H) oder SHIFT
↓ (64H).
2 Registrieren der Einstellung mit SHIFT → (63H).
• Storniert den gewählten Kanal.
COPY (8DH)
Schaltet die Kopieranzeige ein/aus.
OSD/EXT (8EH)
• Schaltet die Bildschirmeinblendung ein/aus und
ändert die Anzeigeposition.
• Storniert die Menüanzeige.
REC STOP (CFH)
Stoppt die Aufnahme.
CLOCK ADJUST (E0H)
Setzt die Minuten und Sekunden der eingebauten Uhr
auf 00 zurück.
Wird dieser Befehl beispielsweise zwischen 13:30:00
und 14:29:59 gesendet, wird die Uhr auf 14:00:00
zurückgesetzt.
MENU RESET (E1H)
Setzt ausschließlich die Einstellungen des momentan
angezeigten Menüs zurück.
69
(DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis