Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typ Otn2 / Otd2 Mit Raum- Oder Bodenfühler; Fühlerinstallation; Installation Des Thermostats - OJ Electronics Microline OTN2 Serie Benutzerhandbuch

Mit raum- oder bodenfühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microline OTN2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Typ OTN2 / OTD2 mit Raum- oder Bodenfühler
Überspannungskategorie: III
Impulsspannung 4 kV gemäß IEC 60664-1.
Fühlerinstallation
Bodenfühler:
Der Bodenfühler ist in einem im Boden verlegten Standardrohr zu
installieren. Das Rohr muss verschlossen werden und ist so nahe
der Fußbodenoberfläche wie möglich anzubringen.
Raumfühler:
Der Raumfühler ist in einer Standard-Wanddose oder direkt auf der
Wand zu montieren. Fühlerkabel können bis auf maximal 50 m Län-
ge mit einem Leistungskabel verlängert werden. Zwei Leiter eines
Mehrleiterkabels, das gleichzeitig Heizkabeln mit Strom versorgt,
dürfen jedoch nicht benutzt werden. Die besten Ergebnisse werden
erzielt, wenn für den Fühler ein in einem separaten Rohr verlegtes
Kabel benutzt wird.

Installation des Thermostats

Eingebauter oder externer Raumfühler
Der Thermostat oder der externe Raumfühler muss so an einer
Wand befestigt sein, dass die Luft rund um ihn frei zirkulieren
kann. Bei der Platzierung ist auch darauf zu achten, dass direkte
Beeinflussung durch Wärmequellen (z. B. die Sonne), durch Zugluft
von Türen und Fenstern, oder die Außentemperatur (d. h. keine
Montage auf Außenwänden) vermieden wird. MICROLINE verfügt
über einen eingebauten Fehlerschutz, der die Heizung abschaltet,
falls der Fühler unterbrochen oder kurzgeschlossen wird.
Thermostatinstallation
- Deckel öffnen.
- Abdeckung losschrauben und entfernen.
- Die Leiter auf der Hinterseite wie im Schaltbild angegeben
anschließen.
- Thermostat in der Wanddose montieren – Rahmen und
Abdeckung aufsetzen.
Parameter
Max. Temperatur
Min. Temperatur
Max. Begrenzungstemp. BODEN
Min. Begrenzungstemp. BODEN
Gemessene Bodentemp.
Gemessene Raumtemp.
Anwendung
Abgleich
Nachtabsenkung / ÖKO
*1 : Nur verfügbar, wenn kein Bodenfühler installiert ist.
*2 : Nur verfügbar, wenn ein Bodenfühler installiert ist.
Wird unter Anwendung Regler (C) gewählt, sind die Boden- und Raumfühler abgeschaltet, und die Heizung wird gemäß einer Skala von 0-10,
entsprechend einer Aktivierung 0-100 %, geregelt.
Fehlercodes:
E1 - Fühler defekt. Fühler ist kurzgeschlossen oder unterbrochen. Die LED blinkt einmal rot
E2 - Grenzfehler. Die Bodentemperatur hat die max. Begrenzungstemperatur überschritten. Der Thermostat schaltet die Heizung aus, und die
LED blinkt zweimal rot
E5 - Überhitzung. Die Temperatur ist zu hoch, und der Thermostat schaltet die Heizung aus. Die LED blinkt fünfmal rot.
Anzeige am Display
SCA  Hi  40
SCA  Lo  0
Li  Hi
 28
Li  Lo  15
FLo  24.5
ro  21.5
APp  A : Raumfühler *1
 F : Bodenfühler *2
 AF : Raum mit Begrenzungsfühler *2
 C : Regler
oFF 
nSb 
© 2009 OJ Electronics A/S
Temperatureinstellung
Ausschalter
MICROLINE hat einen Temperatureinstellbereich von 0-40 °C.
Die gewünschte Temperatur mit den Pfeiltasten einstellen, die
Sollwerttemperatur wird am Display angezeigt. Der Thermostat
berechnet, wie die Heizanlage am besten zu steuern ist, um die
gewünschte Temperatur zu erreichen. Falls erforderlich nach 1 bis 2
Tagen eine Feinjustierung vornehmen.
Nachtabsenkung
Die Nachtabsenkungs-/Spartemperatur-Funktion wird über ein an
die Klemme S angeschlossenes 230-V-Signal von einem externen
Timer aktiviert.
Diese Funktion ist ab Fabrik auf 5 °C (2-8 °C OTD2) eingestellt.
Die LED leuchtet grün, wenn die Sparfunktion aktiv ist, und rot,
wenn die Heizung aktiv ist.
Frostschutz
Wird das Signal über eine Gleichrichterdiode geschaltet, hält der
Thermostat die Boden-/Raumtemperatur auf 5 °C.
Einstellungen
Zur Einstellung der Parameterwerte die Programmiertaste 3 Se-
kunden lang betätigen. Am Display wird SCA  Hi  40 ange-
zeigt. Zuerst wird SCA 1 Sekunde lang angezeigt, gefolgt von Hi,
und abschließend 40. Der gewünschte Wert kann jetzt mit Hilfe
der Pfeiltasten eingestellt werden. Um Zugriff auf den nächsten
Parameter zu erhalten, erneut die Programmiertaste betätigen.
Wird 30 Sekunden lang keine Taste betätigt, kehrt das Programm
zum ursprünglichen Display zurück.
Fabrikseinstellung
OJ standard
40°C (0-40°C)
0°C (0-40°C)
28°C (15-55°C)
15°C (5-30°C)
0 0 (+/- 3°C)
5 5°C (2-8°C)
Deutsch
LED
Temperatur erhöhen
Programmiertaste (P)
Temperatur senken
OTD2
OTN2
OTN2
-1999
-1991
-1999
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis