Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messaufbau; Ein Anwendungsbeispiel; Messungen Mit Der Vicat Nadel; Messung Mit Der Ultraschallmethode - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall 19. april 2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Ein Anwendungsbeispiel

1.3 Messaufbau

2 Ein Anwendungsbeispiel

2.1 Messungen mit der Vicat Nadel

2.2 Messung mit der Ultraschallmethode

2.3 Vergleich beider Methoden

beträgt ca. 330 m/s in in Wasser ca. 1480 m/s und in Beton ca.
3800 m/s.
Sobald die die kristallinen Strukturen Brücken bilden, steigt die
Schallgeschwindigkeit im Material. Sobald die erste Strukturbil-
dung abgeschlossen ist. steigt die Schallgeschwindigkeit nur noch
langsam an. Mit der Festigkeit steigt auch die Amplitude des emp-
fangenen Signals, bzw. die Dämpfung (Kehrwert) des Signals nimmt
ab.
Die Messzelle besteht aus ein Ultraschall Sender und Empfän-
ger. Beide sind identisch. Das heißt der Sender kann als Mikrofon
arbeiten und umgekehrt. Der Vikasonic misst die Schallgeschwin-
digkeit kontinuierlich und speichert das Datum, die Messzeit, die
Schallgeschwindigkeit und Schalllaufzeit, das dynamische E-Modul
sowie die Temperatur kontinuierlich auf einem USB stick ab. Zum
Betrieb ist kein PC notwendig.
Auf dem USB stick ist ein kleines Programm, dass es erlaubt die
die Messdaten am PC grafisch darzustellen. Die Daten können
außerdem direkt in ein Excel (R) Arbeitsblatt eingelesen werden.
Die Software wurde bei uns im Hause entwickelt und kann auf
Kundenwunsch hin angepasst werden.
Bei der Firma hasit wurden von Dr. B. Gerstner und Dipl. Min. F. Ri-
chartz Vergleichsmessungen zwischen der Ultraschallmethode und
der Messung mit der Vicatnadel durchgeführt. Es wurde die Repro-
duzierbarkeit beider Methoden, sowie der Zusammenhang Ultra-
schallmessung / Vicat Methode untersucht.
Beim Vicatgerät ist die prozentuale Abweichung (prozentualer Feh-
ler) bei der Messung abhängig von der Eindringtiefe und beträgt
für die Fixpunkte der Putzfertigstellung 27 % bis 40 % (Ursache
dafür ist die abflachende Messkurve).
Für die Ultraschallgeschwindigkeit liegt die prozentuale Abwei-
chung bei 18 % (Ursache ist die Linearität der Messkurve der
Ultraschallgeschwindigkeit im Zeitraum der Putzfertigstellung).
Der Zusammenhang zwischen Vicatversuch und Ultraschallme-
thode ist für verschiedene Materialien und Rezepturen unterschied-
lich. Für jede Rezeptur und Konsistenz muss für die Interpretation
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis