Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vikasonic, Das Gerät; Stromversorgung; Zubehör; Messköpfe Und Kabel - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall 19. april 2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Vikasonic, das Gerät
4 Vikasonic, das Gerät

4.1 Stromversorgung

4.2 Zubehör
4.3 Messköpfe und Kabel
Der Vikasonic misst die Laufzeit des Schallpulses zwischen Sen-
der und Empfänger. Der Messbereich wird automatisch eingestellt
und liegt zwischen 5.5µs und 3999.9µs in 0.01µs Schritten. Wenn
kein Impuls empfangen wird zeigt das Gerät —.-. Sie können das
Gerät in einem Intervall von 0.0 bis 500µs kalibrieren, um es an
verschiedene Sender / Empfänger oder Kabel anzupassen.
Für den netzunabhängigen Betrieb können 3 Standard AA oder
Mignon Batterien, oder Ni/Mh Akkus verwendet werden. Sind die
Batterien völlig entladen, können Sie mit dem Netzteil weiter ar-
beiten. Bitte entfernen Sie die Batterien wenn Sie längere Zeit nur
im Netztbetrieb arbeiten. Akkus werden vom gerät nicht geladen.
Der Vikasonic wird mit folgendem Zubehör geliefert:
Das Grundgerät: Vikasonic
5V = Steckernetzteil, Eingangsspannung 100..240V 50..60Hz
Sender und Empfänger montiert in die Vikasonic Messzelle
incl. Vicat Ring.
Zwei BNC Kabel zum Anschluss an die Messzelle
Zwei Thermoelemente mit Stecker NiCr/Ni Typ K
Zwei USB Sticks, zum Aufzeichnen der Messdaten. Auf den
Sticks ist ebenfalls die Software zur Darstellung der Daten
enthalten.
Kopplungsgel (1 Liter)
Dieses Handbuch
Die Messköpfe sind aus Edelstahl und enthalten ein Piezoelement
aus Blei - Zirkonat - Titanat - Keramik (PZT) Wie jede Keramik sind
diese Elemente vor Schlägen oder ähnlichem zu schützen.
Durch einen Hochspannungspuls (200V..1500V) wird die Keramik
zum Schwingen angeregt. Sie schwingt mit der Eigenfrequenz.
Diese wird durch die Geometrie der Keramik bestimmt. Alle Mess-
köpfe haben einen so genannten BNC Anschluss. Dieser wird
durch eine viertel Drehung verriegelt. Die Maximale Kabellänge
sollte nicht mehr als 3 m betragen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis