Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Grundprinzip Der Ultraschallmethode; Einführung; Reproduzierbarkeit Mit Der Ultraschallmethode - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall 19. april 2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Das Grundprinzip der Ultraschallmethode.

3 Das Grundprinzip der Ultraschallmethode.
3.1 Einführung
Abbildung 4: Reproduzierbarkeit mit der Ultraschallmethode
der Messwerte, die mit der Ultraschallmesszelle erhalten wurde,
ein Abgleich über das Abbinden mit dem Vicat-Ring (Eindringtiefe)
vorgenommen werden. Ist diese erfolgt kann die Ultraschallmes-
sung den Vicatversuch ersetzen.
Das Ultraschall-Messverfahren ist genauer als die Messung der
Eindringtiefe im Vicat-Ring. Die Geräteanschaffungskosten sind
beim Ultraschall-Messverfahren etwas höher, dafür ist aber der
Zeitaufwand beim Messen mit der Ultraschallmesszelle kleiner und
die Ergebnisse sind objektiver
Die folgenden Zeilen geben eine kleine Einführung in die Grund-
prinzipien der Ultraschallmethode auf dem Gebiet der Baustoffe.
Die Schallgeschwindigkeit in einem festen Körper hängt von der
Dichte und den elastischen Eigenschaften des Materials ab. Die
Qualität eines Werkstoffes hängt oft von dessen elastischen Ei-
genschaften ab. Ist die Schallgeschwindigkeit in einem Körper be-
kannt, so können auch dessen elastischen Eigenschaften beur-
teilt werden.
Es ist aber zu berücksichtigen, dass in inhomogenen Materialien
wie Ziegel oder Beton, die Schallwellen intern gestreut werden.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass die Schallgeschwindigkeit
in der Gesteinskörnung unterschiedlich von der Schallgeschwin-
digkeit in der Mörtelmatrix ist.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis