Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versuchsdurchführung; Einfüllen Des Materials; Messzelle, Bestehend Aus Empfänger, Vicatring Und Sender - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall 19. april 2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Versuchsdurchführung
6 Versuchsdurchführung
6.1 Einfüllen des Materials
Abbildung 9: Messzelle, bestehend aus Empfänger, Vicatring und
Sender
0,5 m langen BNC Kabeln mit dem Vikasonic verbunden. Beide
Messköpfe sind identisch. An der Empfängerseite, sie Abbildung
10, muss sich ein 6 dB Dämpfungsglied befinden. Die Spannung
soll für diese Messung i.A. auf 200V, die Pulsrate auf 1 s einge-
stellt werden.
Versuchen Sie die Umgebungstemperatur konstant zu halten. Wir
empfehlen einen Raum mit Klimaanlage. Der Längenausdehnungs-
koeffizient des Messzellenmaterials ist ca. 110 10
Längenausdehnungskoeffizient von Beton ist: ca. 12 10
Setzen Sie den Vicatring auf auf die Grundeinheit der Messzel-
le. Sie können die entstehende Form mit dünner Haushaltsfolie
ausgleiten. Bestreichen Sie vorher die Oberfläche der Messzel-
len mit Kopplungsgel. Überfüllen Sie wenn möglich die Zelle um
ein Schwinden des Baustoffes zu vermeiden. Geben Sie etwas
Kopplungsgel auf die Oberfläche, dann legen Sie auch oben et-
was Haushaltsfolie auf. Geben Sie wiederum etwas Kopplungsgel
auf den oberen Messkopf und schließen Sie die Messzelle.
16
6
1
mK
. Der
6
1
mK
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis