Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervall; Abgleich; Laufzeit; Sollwert Soll Lz - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall 19. april 2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Abgleich

9.4.4 Intervall

10 Abgleich

10.1 Laufzeit

10.1.1 Sollwert Soll Lz.

Abbildung 19: Das Abgleichmenü
Wenn Sie das System mit Batterie betreiebn, sollte diese Zeit sehr
kurz gewählt werden um Energie zu sparen. Wenn Sie den Vika-
sonic bei Tageslicht im Freien betrieben, macht die Hintergrund-
beleuchtung ebenfalls keinen Sinn.
Hier legen Sie feste alle wieviel Sekunden ein Datensatz auf den
USB Stick geschrieben wird.
Hier könen Sie die Laufzeit mit einem Referenzprüfkörper und
den Pagel an einer definierten Luftstrecke (i.A. 40mm) abgleichen.
(siehe Abb. 19)
Wählern Sie den Menüpunkt Abgleich im Hauptmenü.
Hier können Sie den Vikasonic mit einem Referenzkörper abglei-
chen. Dieser Abgleichstab wird mit dem Gerät mitgeliefert oder
kann bei Schleibinger bestellt werden. Der Sollwert ist auf dem
Kalibrierstab aufgedruckt. Für den Abgleich empfehlen wir eine
Pulsspannung von 200 V und eine Pulsrate 1 Puls pro Sekunde.
Bestreichen Sie beide Enden des Kalibrierstabes mit Kopplungs-
gel. Stellen Sie den Kalibrierstab (senkrecht) zwischen Sender
und Empfänger. Drücken Sie Sender, Kalibrierstab und Empfän-
ger leicht zusammen.
Wählen Sie im Abgleichmenü die Option Sollwert.
Stellen Sie mit dem Handrad den Wert ein, der auf dem Kalibrier-
stab aufgedruckt ist. Drücken Sie das Handrad um den Menü-
punkt zu verlassen. Wählen Sie in nächsten Menü Speichern zum
Abspeichern.
Sie Abb. 20.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schleibinger Vikasonic

Inhaltsverzeichnis