4 I Verdichterbauteile prüfen
Ölsieb / Saugsieb
Das Siebgewebe darf nicht beschädigt sein. Schmutz und Ablagerungen entfernen.
Gegebenenfalls die Siebe mit Druckluft reinigen oder gegen Neuteile austauschen.
Bei größeren Verdichterschäden, die ein komplettes Zerlegen des Verdichters notwendig
machen, empfehlen wir grundsätzlich den Austausch der Ventilplatten, der Kolbenringe
und aller Dichtungen. Mit dieser Maßnahme können verdeckte Mängel an Bauteilen, die
bereits in Betrieb waren, vermieden werden.
5 I Verdichter-Montage
Montage des Verdichters
Die Verdichter-Demontage wird in Einzelschritten auf den folgenden Seiten erläutert. Die angegebenen Stück-
listenpositionen beziehen sich auf die Ersatzteil-, Bausatz- und Sonderzubehörstücklisten, die Sie im Internet
unter www.gea.com finden. Halten Sie unbedingt die angegebenen Anzugsdrehmomente der Schrauben ein.
Explosionszeichnungen finden Sie am Ende dieses Wartungshandbuches.
Vorbereitung: Benötigte Werkzeuge
Pos. Werkzeug
1
Schraubenschlüssel
2
Innensechskantschlüssel
3
Spitzzange
4
Drehmomentschlüssel
5
Kolbenringzange
Größe
SW 10, 13, 14, 17, 19
6 mm, 10 mm
21