Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Reinigung, Lagerung; Technische Daten - reichelt elektronik IR860 Bedienungsanleitung

Smd-/bga-rework system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie nicht zu nahe mit dem Handheizgerät an die Bauteile, ein Abstand
von 10-30 mm genügt. Bewegen Sie den Infrarotstrahl zyklisch über die zu
bearbeitende Fläche.
·
Ist die Löt-Temperatur („Soak", ca. 225°C) erreicht (die Lötpaste ist flüssig,
die Bauteile „schwimmen"), nehmen Sie mit einem wärmeisolierten SMD-
Werkzeug das Bauteil von der Platine. Achten Sie darauf, dass die Löttempe-
ratur nicht länger als 10 Sek. gehalten wird, um Bauteile und Platine nicht zu
überhitzen.
·
Schalten Sie nun das Handheizgerät ab.
·
Kontrollieren Sie nun das Abkühlen der Platine mittels IR-Thermometer. Erst
bei einer Temperatur unter 180°C darf die Platine bewegt werden (Platinen-
halter aus dem Bereich des Vorheizgerätes entfernen, sofern dieses weiter
eingeschaltet bleiben soll).
·
Lassen Sie die Platine vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie
sie berühren und weiter bearbeiten.

8. Wartung/Reinigung, Lagerung

Lassen Sie beide Heizer vollständig abkühlen, bevor Sie die folgenden Ar-
beiten vornehmen! Verbrennungsgefahr!
·
Trennen Sie das Gerät nach dem Einsatz vom Stromnetz.
·
Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
·
Reinigen Sie das Gerät nur im komplett abgekühlten Zustand mit einem tro-
ckenen Leinentuch. Nicht zu stark auf den IR-Heizer drücken! Bei stärkeren
Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet
sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien einsetzen!

9. Technische Daten

Netzspannung:
Netzsicherung:
Leistung:
Temperaturbereich Vorheizer:
Temperaturbereich Handheizgerät: 45 - 350°C
Timer:
Abm. Steuergerät (B x H x T):
Gewicht:
Abm. Vorheizer (B x H x T):
230 V/50 Hz
T 5A
Vorheizer: 800 W, Handheizgerät: 150 W
100 - 350°C
0 - 900 Sek.
170 x 158 x 137 mm
3,2 kg
280 x 90 x 260 mm
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis