Herunterladen Diese Seite drucken

Summit SM201 HD Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM201 HD:

Werbung

Satellit: Drücken Sie „OK" um die Satellitenliste
anzuzeigen. Mit den ▲▼ Tasten wählen Sie den
gewünschten Satelliten und bestätigen diesen mit
„OK"
(INFO: Im Auslieferzustand befindet Sich Astra 19,2°
auf Pos. 9)
LNB Frequenz: Dient zur Festlegung der LOF
(Lokaloszillatorfrequenz) des LNBs. Drücken Sie „OK"
um die Liste der LOF anzuzeigen und nutzen Sie die
▲▼ Tasten zur Auswahl. Zum Schluss bestätigen Sie
Ihre Auswahl mit „OK". (
bei exotischen Anlagen nötig, im Normallfall muss hier
nichts verändert werden!)
22K: Hier können Sie mit den
jedoch nur möglich wenn bei LNB Frequenz „C-Band" gewählt wurde. Bei Universal LNBs erfolgt die
Umschaltung immer automatisch durch die Eingangsfrequenz, hier ist keine Änderung möglich.
DiSEqC 1.0: Drücken Sie „OK" um die Liste der verfügbaren DiSEqC 1.0 Ports anzuzeigen. Mit den ▲▼
Tasten wählen Sie den gewünschten Port und bestätigen diesen mit „OK"
mit mehreren Satelliten zur Umschaltung zwischen den Satelliten. DiSEqC 1.0 unterstützt bis zu 4 Satelliten.
Wählen Sie hier die richtige Position entsprechend dem Aufbau Ihrer Anlage)
DiSEqC 1.1: Drücken Sie „OK" um die Liste der verfügbaren DiSEqC 1.1 Ports anzuzeigen. Mit den ▲▼
Tasten wählen Sie den gewünschten Port und bestätigen diesen mit „OK"
mit mehreren Satelliten zur Umschaltung zwischen den Satelliten. DiSEqC 1.1 unterstützt bis zu 16 Satelliten.
Wählen Sie hier die richtige Position entsprechend dem Aufbau Ihrer Anlage)
TP: Wählen Sie hier den gewünschten Transponder. Drücken Sie „OK" um die Liste der verfügbaren
Transponder anzuzeigen. Mit den ▲▼ Tasten wählen Sie den gewünschten Transponder und
bestätigen diesen mit „OK"
benötigter Datenmenge der einzelnen Programme variiert die Anzahl der Programme pro Transponder. Auf dem
Transponder mit der Frequenz 11494 finden Sie z.B. Das Erste HD, arte HD, SWR BW HD, SWR RP HD [Stand
27.11.2018])
Transponder nach Datenbank | Blind > Alle Transponder des Satelliten | TP > Nur der ausgewählte
Transponder | SuperBlind > Transponderunabhängiger Blindscan des Satelliten) Mit „OK" starten Sie die
Suche. Im nächsten Fenster können Sie die Suche weiter einschränken und mit „Suchen" starten.
Nur FTA:
Nein (Alle Programme) | Ja (Nur Frei empfangbare Programme)
TV / Radio:
Alle (Alle TV und Radio Programme | TV (Nur TV) | Radio (Nur Radio)
NIT Suche:
Nein (Nur Transponder der Datenbank) | Ja (Alle Transponder des Satelliten)
Die beiden Balken am Ende der Seite zeigen Ihnen die Stärke und die Qualität der von Ihnen
eingegebenen Empfangsdaten. Mit der Taste F1 können Sie zur Satellitenliste wechseln, mit F2 zur
Transponderliste des unter „Satellit" gewählten Satelliten.
INFO: Hier sind Änderungen nur
◄►
Tasten das 22KHz-Signal aus bzw. einschalten (ON/OFF). Dies ist
(INFO: Jeder Satellit verfügt über eine gewisse Anzahl von Transpondern. Je nach
◄►
Mit den
Tasten kann der Suchmodus eingestellt werden (Satellit > Alle
6
(INFO: DiSEqC dient bei Anlagen
(INFO: DiSEqC dient bei Anlagen

Werbung

loading