Herunterladen Diese Seite drucken

Summit SM201 HD Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM201 HD:

Werbung

Wenn Sie direkt am LNB messen, nutzen Sie bei Quattro LNBs den mit HH bezeichneten Ausgang. Bei
Quad LNBs können Sie jeden Abgang nutzen.
Wählen Sie zum Starten einer Suche "Antennen Setup" aus dem Menü.
Als Satellit wählen Sie Astra 1.
Der LNB Frequenz muss auf "Universal1(97580/10600)" stehen.
Die Punkte DiSEqC 1.0 und 1.1 bleiben bei Anlagen mit nur einem Satelliten auf Aus.
Bei TP nutzen Sie zum Testen bitte die "11494 / H / 22000" (Das Erste HD, usw.)
Sind alle diese Einstellungen korrekt wird Ihnen in den beiden Balken am unteren Bildschirmrand
die Signalstärke und die Qualität des gewählten Transponders angezeigt.
Anhand dieser Daten können Sie nun den Satspiegel optimal ausrichten.
Die Position des Satelliten Astra ist 19,2° Ost (von Süden aus 19,2° nach links)
Die Elevation (Neigung) des Spiegels liegt zwischen 28° im Norden von Deutschland,
und 35° im Süden von Deutschland.
Nach erfolgreicher Ausrichtung, wählen Sie unter dem Punkt „Suche starten" den Punkt TP und starten
eine Suche durch einen Druck auf „OK". Nun werden alle vorhandenen Sender auf dem Transponder
gesucht und in die Senderliste eingefügt.
INFO: Schon vorhandene Sender werden nicht nochmal hinzugefügt!
Nun können Sie das Menü mit "Exit" verlassen und den angepeilten Satelliten
anhand der in der Senderliste abgelegten Programme mit Bild und Ton prüfen.
Es ist empfehlenswert sich einen Installationsort auszusuchen der leicht zugänglich ist
um im Fehlerfall gefahrlos an der Antenne arbeiten zu können.
Dabei ist zu beachten das freie Sicht auf den Satelliten vorhanden ist.
Die Orbitposition des Satelliten ist 19,2° Ost. Sie gucken also genau nach Süden und dann ein kleines
Stück nach links. Falls Sie einen Kompass zur Hand haben ist die Position zwischen 163° und 173°, je
nachdem wie weit westlich oder östlich Sie sich in Deutschland befinden.
Die Elevation (Neigung) des Spiegels ist ebenfalls von Ihrer geographischen Position abhängig. Im
Norden von Deutschland beträgt diese ca. 28° im Süden dagegen 35°.
Der Aufdruck der Gradzahlen an der Halterung des Satspiegels erleichtert die richtige Einstellung.
Bei Hindernissen in der Empfangsrichtung ist auf den nötigen Abstand zu achten.
Die Steigung des Signaleinfalls beträgt bei 28° Elevation ca. 50cm/1m und bei 35° ca. 65cm/1m. Um
also bei einer Elevation von 35° über ein 10m hohes Hindernis zu kommen
muss man mindestens 15,4m entfernt sein (10m/0,65m=15,38m).
In ländlichen Gebieten sind immer mal wieder Bäume ein Problem.
Hier ist daran zu denken dass diese auch noch wachsen können!
14

Werbung

loading