Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Spezifikationen - Strand Lighting ACT6+ Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Spezifikationen

Stromversorgung
Nennleistung ACT6+
Nennleistung ACT3+
Steuereingänge
Bedienungshandbuch ACT6+ und ACT3+ Dimmerkoffer
Die Dimmerkoffer ACT6+ und ACT3+ stellen kompakte, transportable
Dimmerracks mit sechs bzw. drei Dimmern dar, die in Zusammenarbeit mit einem
Lichtsteuerpult betrieben werden.
Die Basis-Version des ACT6+ oder ACT3+ Dimmerkoffers wird durch ein
analoges Steuersignal in Form einer Steuerspannung angesteuert (eine Steuerader
pro Kreis), die Multiplex-Version akzeptiert auch digitale Multiplex-Signale nach
DMX512, sowie Analog-Multiplex nach D54.
Die Basis-Version mit analoger Ansteuerung, kann jederzeit mit einem als
Zubehör erhältlichen Multiplex-Modul (Art.-Nr. 76030) nachgerüstet werden und
ermöglicht so ebenfalls den Betrieb über die Multiplexsignale DMX512 und D54.
Netzspannung:
Frequenz:
Die Einspeisung erfolgt normalerweise dreiphasig +Null-Leiter+Schutzleiter, oder
auch mit nur einer Phase +Null-Leiter+Schutzleiter, wenn die Phasen des
Dimmerkoffers mit Hilfe der mitgelieferten Phasenbrücke im Gerät miteinander
verbunden werden. Der einphasige Betrieb des ACT6+ oder ACT3+ü
Dimmerkoffers ist in Deutschland nicht zulässig !
Jeder ACT6+ Dimmerkoffer beinhaltet sechs Dimmer 2200W mit je zwei
Anschlußdosen pro Dimmer. Die maximale Last pro Dimmer beträgt 10A, pro
Dimmerkoffer 60A. Die Dimmer eignen sich nur zum Betrieb mit Glühlampen.
Die minimale Last beträgt 60W pro Dimmer.
Jeder ACT3+ Dimmerkoffer beinhaltet drei Dimmer 5000W mit je einer
Anschlußdose pro Dimmer. Die maximale Last pro Dimmer beträgt 20A, pro
Dimmerkoffer 60A. Die Dimmer eignen sich zum Betrieb mit kapazitiven und
induktiven Lasten mit einem Leistungsfaktor bis +0,5. Die minimale Last beträgt
250W pro Dimmer.
• Analogansteuerung 0 bis -10V oder 0 bis +10V (automatische
Polaritätserkennung) über eine achtpolige DIN-Buchse (270°).
• Ansteuerung durch Digitalmultiplex USITT DMX512 (1990) über fünfpoligen
XLR-Einbaustecker oder Analogmultiplex D54 über dreipolige XLR-
Steckbuchse. Die multiplexen Steuereingänge sind nur vorhanden, wenn das
optionale Multimux-Modul eingebaut ist.
Jeder Dimmer besitzt einen an der Frontseite des Koffers angeordneten Test-
Schalter, der den betreffenden Dimmer bei Betätigung auf einen voreingestellten
Wert steuert.
190 - 260 V ~
40 - 60 Hz
4
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting ACT6+

Diese Anleitung auch für:

Act3+

Inhaltsverzeichnis