Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 6.
Montagemöglichkeiten

Wandmontage

Bedienungshandbuch ACT6+ und ACT3+ Dimmerkoffer
Um die ACT6+ Dimmerkoffer für den Einbau in Cases oder Racks vorzubereiten,
müssen die beiden Seitenbleche abgebaut und umgekehrt wieder angebaut
werden, so daß sich die Montagelöcher vorn (also die Handgriffe hinten) befinden
(siehe Abbildung 6).
Bei dieser Arbeit sollten nicht beide Seitenbleche gleichzeitig entfernt, sondern
nacheinander ab- und wieder angebaut werden. Bei der Montage ist darauf zu
achten, daß keine Leitung der inneren Verkabelung eingeklemmt wird.
Die vier Plastikfüße an der Unterseite des Koffers können abgeschraubt werden,
falls sie die Montage im Case oder Rack behindern.
Die Koffer sind so zu montieren, daß zwischen Ihnen jeweils ein Spalt von ca.
10mm frei bleibt. Montiert man die Koffer in einem Abstand von ca. 178mm, ist
dieser notwendige Abstand zur Kühlung der einzelnen Koffer gewährleistet.
Bei Wandmontage von ACT6+ und ACT3+ Dimmerkoffern ist darauf zu achten,
daß zwischen übereinander angeordneten Dimmerkoffern jeweils ein Abstand von
ca. 150mm zur Belüftung der Koffer eingehalten wird.
Bei Wandmontage sollte das Netzkabel durch eine der beiden seitlichen
Kabeleinführungen in den Koffer geführt werden, da ein durch die hintere
Kabeleinführung geführtes Netzkabel bei der Montage Quetschungen erleiden
würde. (bei Dimmerkoffern mit Multimux-Modul kann nur die linke
Kabeleinführung benutzt werden).
Die Wand, an welcher die Dimmerkoffer montiert werden sollen, muß eben sein.
Andernfalls müssen zusätzliche Befestigungsschienen oder -platten zur Montage
verwendet werden.
Mit Hilfe der beiden Befestigungslöcher an jeder Seitenplatte, können die
Dimmerkoffer mit Schrauben der Größe M8 an die Wand montiert werden. Der
horizontale Abstand der Befestigungsschrauben beträgt 465mm, der vertikale
Abstand 102mm. Während des Befestigungsvorganges, sollten die Dimmerkoffer
von einer zweiten Person angehalten werden.
Nachdem die Dimmerkoffer montiert wurden, sollte die durchgeführte Montage
auf Sicherheit und Belastung geprüft werden.
12
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Act3+

Inhaltsverzeichnis