Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testfunktion Für Dimmer; Einstellen Der Ersten Dimmernummer; (Nur Bei Muxbetrieb) - Strand Lighting ACT6+ Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testfunktion für
Dimmer
Einstellen der
ersten
Dimmernummer

(nur bei Muxbetrieb)

Abb.14: Schalterstellungen
Bedienungshandbuch ACT6+ und ACT3+ Dimmerkoffer
ACT6+ und ACT3+ Dimmerkoffer mit Multimux-Modul
Sind die Dimmerkoffer mit einem Multimux-Modul ausgestattet, arbeiten die
beiden Multiplexeingänge (DMX512 und D54) in der Art und Weise zusammen,
daß ein angelegtes DMX512 Signal eine ebenfalls angelegtes D54 Signal
überlagert. Das Digitalmultiplex besitzt also immer Vorrang gegenüber dem
Analogmultilplex. Ein angelegtes Multiplexsignal interaggiert mit dem
Analogeingang und den Test-Schaltern wieder auf der Basis „Der höchste Wert
hat Vorrang", d.h. der höchste mit Hilfe der drei Module eingestellte Wert steuert
den betreffenden Dimmer an.
Fällt das DMX512 Signal aus, oder wird die DMX-Verbindung unterbrochen, hält
jeder zuvor aktive Dimmer seine Intensität für 10 Sekunden, um dann innerhalb
von 5 Sekunden auf Aus zu steuern.
Fällt das D54 oder Analogsignal aus, oder wird die entsprechende Steuerleitung
unterbrochen, steuert jeder Dimmer sofort auf Aus.
Um die korrekte Funktionstätigkeit eines Dimmers oder der angeschlossenen Last
zu überprüfen, ist die Betätigung des entsprechenden Test-Schalters an der
Frontplatte des Koffers nötig. Damit wird der entsprechende Dimmer auf einen
voreingestellten Intensitätswert gesteuert (siehe auch Abschnitt Einstellungen).
Bei erneuter Betätigung des Schalters, steuert der Dimmer sofort wieder auf seine
vorherige Intensität (in der Regel auf Aus, wenn ihm kein anderer Wert durch
einen der Steuereingänge zugewiesen wird). Jeder Test-Schalter besitzt eine LED-
Anzeige, die aufleuchtet, wenn der betreffende Test-Schalter aktiv ist.
An den drei Drehstellern des Multimux-Moduls, muß die Kreisnummer des ersten
Dimmers eines jeden Mux-Dimmerkoffers eingestellt werden. Diese Nummer
bezeichnet die Nummer des ersten Kreises des Koffers (und damit fortlaufend
auch die Nummern der restlichen Kreise des Koffers), welche die Kreise des
Koffers in der gesamten Muxverbindung einnehmen sollen. Wie am Koffer auch
bezeichnet, ermöglichen die Drehschalter das Einstellen der Hunderter-, Zehner-
und Einer- Stelle, um die Nummer des ersten Dimmers am Koffer einzustellen.
Die restlichen 5 Dimmer eines ACT6+ Dinmmerkoffers reagieren dann auf die
nächsten fünf höheren Nummern, die restlichen 2 Dimmer eines ACT3+
Dimmerkoffers auf die nächst höheren 2 Nummern. Die Steuersignale der danach
folgenden drei Nummern, werden an die Slave-Buchse zur Ansteuerung eines
zweiten ACT3+ Dimmerkoffers weitergeleitet
Da die drei Schalter aus Platzgründen sehr klein dimensioniert sind, ist am Anfang
etwas Sorgfalt nötig, um die richtigen Nummern einstellen zu können. Abbildung
14 zeigt die möglichen Schaltpositionen eines Drehreglers.
Bei Bedarf kann der Schaltknopf des Drehschalters vorsichtig entfernt werden, um
alle einstellbaren Zahlen besser sehen zu können. Die Verstellung des Schalters
kann dann aber nur noch mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers vorgenommen
werden.
19
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting ACT6+

Diese Anleitung auch für:

Act3+

Inhaltsverzeichnis