Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strand Lighting ACT6+ Bedienungshandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 5.:
Abisloierung des Netzkabels
Schutzmaßnahmen
Netzunterverteilung
Bedienungshandbuch ACT6+ und ACT3+ Dimmerkoffer
Vor Montage des Netzkabels im Dimmerkoffer, muß die Ummantelung des
Netzkabels und die Isolation der einzelnen Adern gemäß Abbildung 5 entfernt
werden. Die blanken Enden der Adern, sollten mit Aderendhülsen versehen, dann
in die entsprechenden Klemmen eingeführt und die Schrauben mit einem
passenden Schraubendreher fest angezogen werden. Anschließend kann die
Rückwand und das Seitenblech wieder montiert und die Zugentlastung wieder
festgezogen werden, um das Netzkabel vorschriftsmäßig zu sichern. (Es ist darauf
zu achten, daß die Oberkante der Rückwand in den entsprechenden Schlitz des
Kühlkörpers greift.)
Abschließend müssen die Montageschrauben fest angezogen werden. Bitte achten
Sie darauf, daß sich jede Schraube wieder an ihrem richtigen Platz befindet.
Jeder Dimmerkoffer muß bauseitig eine eigene Absicherung der Stromversorgung
gegen Überlastung besitzen. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, die
Stromversorgung jedes Dimmerkoffers mit geeigneten Sicherungsautomaten oder
Schmelzsicherungen je nach Leistungsaufnahme des Dimmerkoffers abzusichern.
Bei Einphasenbetrieb beträgt der entsprechende Nennstrom 63A pro Koffer, bei
Dreiphasenbetrieb 20A pro Phase.
Wenn das vorhandene Netz den maximal zulässigen Strom nicht liefern kann,
muß der Dimmerkooffer entsprechend schwächer abgesichert werden, womit die
Leistungsaufnahme des Koffers vermindert wird. In diesem Fall können die
Dimmer nicht mehr mit ihrer vollen Nennleistung betrieben werden.
Jegliche in Zusammenhang mit den ACT6+ und ACT3+ verwendeten Kabel,
Sicherungen und sonstigen elektrischen Teile, müssen den geltenden
Sicherheits- und Installationsbestimmungen des jeweiligen Landes entsprechen.
Es ist empfehlenswert, die Stromversorgung eines Dimmerkoffers über einen
Hauptschalter oder Lasttrenner zu führen, um den Koffer für Servicezwecke,
Sicherungswechsel und Belegung der Kreise schnell von der Netzversorgung
trennen zu können.
Um eine vorschriftsmäßige Verteilung der Spannungsversorgung, sowie korrekte
Erdungsverhältnisse zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, die
Stromversorgung aller Dimmer und Steuereinrichtungen in einer Installation von
einer zentralen Elektroverteilung zu beziehen. Diese Verteilung sollte so dicht wie
möglich an der Haupteinspeisung des Gebäudes liegen. Die Verkabelung von der
Verteilung zu den verschieden Geräten der Lichtinstallation, sollte im Idealfall nur
für diesen einen Zweck benutzt werden. Eine Spannungsversorgung anderer
Einrichtungen oder Geräte mit Hilfe dieser Kabel sollte möglichst vermieden
werden.
10
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting ACT6+

Diese Anleitung auch für:

Act3+

Inhaltsverzeichnis