Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimmerausgänge Bei Version Ohne Anschlußdosen - Strand Lighting ACT6+ Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dimmerausgänge
bei
Version ohne
Anschlußdosen
Bedienungshandbuch ACT6+ und ACT3+ Dimmerkoffer
Die Anschlußstecker der an die Dimmer anzuschließenden Lasten, müssen vom
richtigen Typ sein und die richtige Belegung aufweisen, um ordnungsgemäß an
die Koffer angeschlossen werden zu können. Abbildung 11 zeigt die Belegung der
Ausgangsdosen, die in den verschiedenen Versionen der ACT6+ Dimmerkoffer
eingebaut sein können.
Abb. 11: Ausgangssteckdosen ACT Dimmerkoffer
ACT3+
Jeder der drei Dimmerkreise eines ACT3+ Dimmerkoffers besitzt eine
Ausgangssteckdosen CEE17. Die Belegung dieser Dose ist in Abbioldung 11
gezeigt.
Bei Einspeisung der Netzversorgung über drei Phasen, wird Dimmer 1 von Phase
eins, Dimmer 2 von Phase zwei und Dimmer 3 von Phase drei versorgt.
Die Version des ACT6+ Dimmerkoffers ohne Anschlußdosen ermöglicht dem
Benutzer, Anschlußdosen bzw. Dimmerausgänge nach eigenem Wunsch in die
Frontplatte des Koffers einzubauen (z.B Multicoresteckverbindungen).
Die Version des ACT6+ Dimmerkoffers ohne Anschlußdosen, ist nicht als
einzubauender Dimmer in Festinstalltionen konstruiert. Deshalb sollte der
Anschluß der Dimmerlasten und der Netzversorgung niemals ohne geeignete
Steckverbinder erfolgen.
Die Installation geeigneter Anschlußdosen bzw. anderweitiger Dimmerausgänge,
sollte nur von einen ausreichend qualifizierten Servicetechniker durchgeführt
werden.
Einzubauende Anschlußdosen müssen für eine Belastung von mindestens 10A
und 240V AC (415V AC für 3Phasen) ausgelegt und zugelassen sein.
Der Einsatz gemeinsam genutzter Nullleiter-Pins in Multicoresteckverbindern
ist nicht zulässig. Werden gemeinsam genutzte Erdleiter-Pins eingesetzt, müssen
die Erdleiter dieser Kreise miteinander verbunden werden.
16
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Act3+

Inhaltsverzeichnis