Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Distanz- Und Winkelmessung; Bedeutung; Verwendung Des Leitlichts Bei Der Distanzmessung - Sokkia iX-1002 Bedienungshandbuch

Robotik-totalstationen ix serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2 Verwendung des Leitlichts bei der Distanzmessung

Die Farbe und Blinkgeschwindigkeit des Leitlichts zeigt den Status des Instruments an, sodass diese den
Status erkennt, auch wenn er sich in einiger Entfernung zum Instrument befindet.
Einschalten/Ausschalten des Leitlichts „5.1 Wichtigste grundlegende Vorgänge"
• Das Muster des Leitlichts kann verändert werden.
„19.7 Instrumentenkonfigurationen – Instrument"
• Auch wenn das Leitlicht eingeschaltet ist, ist das Leitlicht während der Distanzmessung aus, wenn der Zieltyp
„N-Prism" ist oder eine Prüfung auf reflektierte Signale durchgeführt wird.
Leitlichtstatus und Bedeutung
Status des Instruments
Lichtstatus
Langsames Blinken (rot und grün
gleichzeitig)
Schnelles Blinken (rot und grün
gleichzeitig)
Rot und grün blinken abwechselnd

12.3 Distanz- und Winkelmessung

Ein Winkel kann zur gleichen Zeit gemessen werden wie eine Distanz.
• Der Suchbereich kann eingestellt werden.
„10.1 Einstellungen für Auto-Pointing und Autotracking"
Vorsicht
• Sowohl während Auto-Pointing als auch während Autotracking wird ein Laserstrahl ausgegeben.
VERFAHREN
1. Ausrichten des Instruments in Richtung des Ziels
Verwenden Sie den Kollimator für die Sichtung, um
das Instrument und das Teleskop in Richtung des
Ziels auszurichten.
„10. ZIELSICHTUNG UND MESSUNG"
Warten
Fehlersuche (nur auf Fehlerbildschirm)
Suche läuft
Messen (kontinuierliche Messung)
Prüfung auf reflektiertes Signal läuft
Autotracking läuft (nur beim Modell mit Autotracking)
Autotracking in vorausberechneter Richtung (nur beim Modell mit
Autotracking)
Fehler Distanzmessung (kein Signal, Sichtungsfehler)
„Prism wait"
66
12. DISTANZMESSUNG

Bedeutung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis