Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserlot (Optionales Zubehör) - Sokkia iX-1002 Bedienungshandbuch

Robotik-totalstationen ix serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie das Instrument an Punkt A und das
reflektive Prisma an Punkt B auf. Legen Sie einen
Punkt C in der Mitte zwischen den Punkten A
und B fest.
2. Messen Sie die horizontale Entfernung zwischen
Punkt A und Punkt B zehnmal ganz genau und
berechnen Sie den Durchschnittswert.
3. Stellen Sie das Instrument an Punkt C direkt
zwischen den Punkten A und B und das
Reflexionsprisma an Punkt A auf.
4. Messen Sie die horizontalen Entfernungen CA
und CB 10 zehnmal ganz genau und berechnen
Sie den Durchschnittswert für jede Entfernung.
5. Berechnen Sie die additive Streckenkonstante K
wie folgt.
K = AB - (CA+CB)
6. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 zwei- oder
dreimal.
Wenn die additive Streckenkonstante K auch nur
einmal innerhalb von ±3 mm liegt, ist keine
Justierung erforderlich.
Wenn sie jedes Mal diesen Bereich überschreitet,
lassen Sie durch unseren Kundenservice eine
Justierung durchführen.
21.8 Laserlot (optionales Zubehör)
Kontrollen und Justierungen werden mithilfe eines Justierziels durchgeführt. Fertigen Sie eine vergrößerte
oder verkleinerte Kopie der nachstehenden Abbildung an.
VERFAHREN Kontrollieren
1. Nivellieren Sie das Instrument und schicken Sie
den Laserstrahl des Laserlots aus.
„7.2 Nivellieren"
2. Drehen Sie das Oberteil horizontal und platzieren
Sie ein Ziel so, dass es auf den Mittelpunkt des
durch den rotierenden Laserstrahl des Laserlots
erzeugten Kreises ausgerichtet ist.
• Laserstrahl bleibt auf den Mittelpunkt des Ziels
zentriert – keine Justierung erforderlich.
• Laserstrahl kommt vom Mittelpunkt des Ziels ab –
Justierung erforderlich.
• Laserstrahl beschreibt einen Kreis außerhalb des
Zielkreises – setzen Sie sich mit Ihrem Händler
vor Ort in Verbindung.
21. KONTROLLEN UND JUSTIERUNGEN
144
Justierziel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis