Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Beim Ausschalten; Über Ein Externes Instrument Einschalten/Ausschalten - Sokkia iX-1002 Bedienungshandbuch

Robotik-totalstationen ix serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERFAHREN
1. Schalten Sie das Instrument aus.
2. Drücken Sie Ein/Aus-Taste auf der Seite des
Instruments und gleichzeitig {Enter}.
Das Instrument wird neu gestartet und schaltet
sich ganz normal ein.
Kaltstart
Wenn das Problem mit einem Warmstart nicht gelöst werden kann, führen Sie einen Kaltstart durch. Ein
Kaltstart löscht die Vermessungsdaten im Instrument nicht, aber sämtliche Parameter werden auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sind die Daten im Speicher notwendig, STELLEN SIE SICHER,
DIESE AUF EINEN COMPUTER ZU ÜBERTRAGEN, BEVOR SIE EINEN KALTSTART
DURCHFÜHREN.
Um einen Kaltstart durchzuführen, drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der Seite des Instruments, während
Sie gleichzeitig {
Das Instrument wird neu gestartet und schaltet sich ganz normal ein.
„19.14 Wiederherstellen der Standardeinstellungen"

Probleme beim Ausschalten

Wenn sich das Instrument nicht normal ausschalten lässt, drücken Sie den Resetknopf mit der Spitze des
Stifts.
• Durch Drücken des Resetknopfs kann es zu einem Verlust von Daten aus Dateien und Ordnern kommen.
8.3
Über ein externes Instrument einschalten/ausschalten
Das Instrument kann über ein externes Instrument wie beispielsweise einen Computer oder einen
Datensammler ein- oder ausgeschaltet werden.
• Wenn ein Passwort eingestellt wurde, muss es eingegeben werden, nachdem das Instrument von einem
externen Gerät aus eingeschaltet wurde.
Funktion Remote-Einschalten „19.7 Instrumentenkonfigurationen – Instrument"
Passwortvergabe: „19.9 Instrumentenkonfigurationen – Passwort"
} und {S.P.} drücken.
Reset-Taste
35
8. EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis