Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten/Ausschalten; Fortsetzungsfunktion - Sokkia iX-1002 Bedienungshandbuch

Robotik-totalstationen ix serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN

• Wenn die Stromversorgung nicht eingeschaltet werden kann oder sich schnell wieder ausschaltet, obwohl ein
Akku eingelegt ist, kann es sein, dass nur noch wenig Akkuleistung vorhanden ist. Tauschen Sie den Akku
durch einen voll aufgeladenen Akku aus.
„20. WARN- UND FEHLERMELDUNGEN"
VERFAHREN Einschalten
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste an der Seite des
Instruments.
Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, wird
<Tilt> angezeigt.
„7.2 Nivellieren" Schritt 3
Drücken Sie {ESC}, um zum
Beobachtungsbildschirm zu springen.
Wird „Out of range" („Außerhalb des Bereichs")
angezeigt, meldet der Neigungssensor des
Instruments, dass das Instrument nicht richtig
nivelliert ist. Nivellieren Sie das Instrument noch
einmal mit der Dosenlibelle, dann wird <Tilt>
angezeigt.
Drücken und halten sie
Statussymbol oder im Sterntastenmodus und wählen Sie dann „Go to Tilt screen" („Gehe zu
Neigungsbildschirm").
„5.4 Sterntastenmodus" (5) Symbol Neigungswinkelkompensation
Hinweis
• „Tilt crn." im Bildschirm <Angle/Tilt> sollte auf „No" („Nein") eingestellt sein, wenn der Bildschirm aufgrund von
Vibrationen oder starkem Wind instabil ist.
„19.1 Messbedingungen – Winkel/Neigung"

Fortsetzungsfunktion

Durch die Fortsetzungsfunktion wird beim Einschalten des Bildschirms der Bildschirm wieder angezeigt,
der vor dem Ausschalten des Instruments angezeigt wurde. Alle Parametereinstellungen wurden
ebenfalls gespeichert. Auch wenn die Akkuleistung vollständig aufgebraucht ist, bleibt diese Funktion für
eine Minute noch aktiv, bevor sie abgebrochen wird. Tauschen Sie einen leeren Akku so zeitnah wie
möglich aus.
auf dem
33
Power key

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis