Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweistrecken-Versatzmessung - Sokkia iX-1002 Bedienungshandbuch

Robotik-totalstationen ix serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Ergebnis für den Zielpunkt wird angezeigt.
• Drücken Sie [HVD/nez], um in den Ergebnissen
für den Zielpunkt zwischen Strecken-
Winkelwerten und Koordinaten-/
Erhöhungswerten umzuschalten.
6. Drücken Sie auf dem Bildschirm aus Schritt 5
[OK], um zu <Offset> zurückzukehren.

16.3 Zweistrecken-Versatzmessung

Durch Messen der Entfernungen zwischen dem Zielpunkt und den zwei Versatzpunkten.
Richten Sie zwei Versatzpunkte (Zielmarke 1 und Zielmarke 2) auf einer geraden Linie vom Zielpunkt ein,
messen Sie Zielmarke 1 und Zielmarke 2 und geben Sie dann die Entfernung zwischen Zielmarke 2 und dem
Zielpunkt ein, um den Zielpunkt zu ermitteln.
• Mithilfe dem als Ausstattungsoption erhältlichen Doppelzielstab (2RT500-K) ist diese Messung leicht
durchführbar.
Verwendung des Doppelzielstabs (2RT500-K)
• Stellen Sie den Doppelzielstab mit seiner Spitze am Zielpunkt auf.
• Richten Sie die Zielmarken auf das Instrument.
• Messen Sie die Entfernung zwischen Zielpunkt und Zielmarke 2.
• Vergewissern Sie sich, dass der Reflektortyp korrekt eingestellt ist.
„19.3 Messbedingungen – Reflektor (Ziel)"
Hinweis
• Je nach Messbedingungen oder Status der Zielaufstellung kann ein Funktionsfehler auftreten, und das
Instrument kann unter Umständen das Prisma nicht finden. Zielen Sie in diesem Fall das Ziel manuell an.
„10.1 Einstellungen für Auto-Pointing und Autotracking"
Ergebnisse für den Zielpunkt
Ergebnisse für den Versatzpunkt
Zielpunkt
Versatzpunkt (Ziel)
Versatzpunkt
(Ziel)
Instrumentenstation
Versatzpunkte
2. Ziel 1. Ziel
Zielpunkt C
99
16. VERSATZMESSUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis