Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Wetterstation; Ausrichten Der Dcf77-Antenne; Anbringen Der Wetterstation - Elsner P03/3 Installationshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung der Wetterstation

Abb. 9
Der Deckel der Wetterstation mit dem Regensensor ist am unteren Rand rechts und
links eingerastet (siehe Abb. 9). Nehmen Sie den Deckel von der Wetterstation ab.
Gehen sie sorgfältig vor, um die Kabelverbindung zwischen der Platine im Unterteil und
dem Regensensor im Deckel nicht abzureißen (Kabel mit Stecker).
Führen Sie das Kabel für Spannungsversorgung und Busanschluss durch die Gummi-
dichtung an der Unterseite der Wetterstation und schließen Spannung und Bus an die
dafür vorgesehenen Klemmen an.
Die Zuleitung zur Wetterstation darf maximal 30 m lang sein. Der Anschluss erfolgt mit
handelsüblichem Telefonkabel (J-Y(ST)Y 2 × 2 × 0,8).

Ausrichten der DCF77-Antenne

Die Antenne für den DCF77-Empfang von Datum und Uhrzeit befindet sich im Gehäuse
unter der Platine. Mit der Stellschraube (siehe Kapitel „Aufbau der Platine", Abb. 1, Nr.
4) kann die Antenne in einem Winkel von 180° gedreht und somit optimal ausgerichtet
werden. Der Empfang ist vorhanden, wenn die Kontroll-LED (siehe Abb. 1, Nr. 3)
regelmäßig einmal pro Sekunde blinkt (in Sekunde 59 setzt das Blinken einmal aus). 30
Minuten nach dem Einschalten hört die LED auf zu blinken und erlischt.

Anbringen der Wetterstation

Schließen Sie das Gehäuse, indem Sie den Deckel über das Unterteil stülpen. Der
Deckel muss rechts und links mit einem deutlichen „Klick" einrasten.
Wetterstation P03/3 • Stand 12.08.2011 • Techn. Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P03

Inhaltsverzeichnis