Leuchtreklamen, Schaltnetzteile etc.) können den Empfang des GPS-Signals stören oder unmöglich machen. Abb. 1 Das Gerät muss unterhalb, seitlich und fron- tal mindestens 60 cm Abstand zu anderen Elementen (Baukörper, Konstruktionsteile usw.) haben. 60 cm Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 3
(waagerecht) montiert sein. Abb. 4 Bei Installation auf der Nordhalbkugel muss das Gerät nach Süden ausgerichtet werden. Nord Bei Installation auf der Südhalbkugel muss das Gerät nach Norden ausgerichtet werden. Süd Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Öffnen Sie das Gerät nicht, wenn Wasser (z. B. Regen) eindringen kann. 1.3. Montagevorbereitung Abb. 6 Lösen Sie die beiden Schrauben an Deckel (oben) und Unterteil (unten) mit einem Kreuz- schlitz-Schraubendreher. Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Brechen Sie die beiden Langlöcher im Gehäu- seunterteil aus. Langlöcher Abb. 9 a+b a) Wenn das Anschlusskabel verdeckt ins- talliert werden soll, muss das Kabel im Bereich der Gehäuserückseite aus der Wand kommen (markierter Bereich). Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 6
Bohrplan bei, der als Schablone verwendet werden kann. Abb. 11 Maße in mm. Technisch bedingte Abweichungen möglich A/B 2× Langloch 8 mm × 5,5 mm Position des Kabeldurchlasses (Gummidichtung) im Gehäuse Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 7
Anschluss Die Anschlussklemme befindet sich im Gehäuseunterteil. Die Zuleitung zur Wetterstation darf maximal 100 m lang sein. Der Anschluss erfolgt mit handelsüblichem, UV-festem Telefonkabel (A-2Y(L)2Y 2x2x0,6 oder A-2Y(L)2Y 2x2x0,8). Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Verschrauben Sie Deckel (oben) und Unterteil (unten). Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme Entfernen Sie nach der Montage alle vorhandenen Transportschutz-Aufkleber. Der Windmesswert kann erst ca. 30 Sekunden nach Anlegen der Versorgungsspan- nung ausgegeben werden. Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bei starker Verschmutzung kann die Funktion des Sensors ein- geschränkt werden. ACHTUNG Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Wasser in das Gehäuse eindringt. • Nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern reinigen. Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Das Gerät darf nur als ortsfeste Installation betrieben werden, das heißt nur in montier- tem Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld. Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei- tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar.
1 Lux bei 0 … 999 Lux 1 kLux bei 1 … 99 kLux Genauigkeit ±15% des Messwerts bei 35 Lux … 99.000 Lux Das Produkt ist konform mit den Bestimmungen der EU-Richtlinien. Wetterstation P04i-GPS • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.