Herunterladen Diese Seite drucken

H&B Multavi II Gebrauchsanweisung Seite 5

Universal-drehspulgerät für gleich- und wechselstrom

Werbung

Die eingebauten Strommeßbereiche liegen zwischen
0,003 und 6 A. An der Skalenteilung für Gleichstrom,
die vollkom m en gleichmäßig ist, kann man 0,05 mA
noch gut a b lesen; an der W e chselstromskala ist im
gleichen Falle 0,3 mA noch gut ablesbar.
Bei den Spannungsmeßbereichen, die zwischen 6 und
600 V liegen, kann man bei Gleichstrom bis zu 0,1 V
und bei Wechselstrom bis zu 0,6 V herab noch ablesen.
Die Stufenfolge der verschiedenen M eßbereiche g e ­
stattet ein lückenloses Ablesen jedes Meßwertes inner­
halb der vorgenannten W erte.
Das M ultavi
em pfiehlt sich daher, bei genauen Messungen diese
Lage annähernd einzuhalten. Auch die Nähe größe­
rer Eisenmengen ist zu m eiden, da hierdurch Fehlan­
zeige entstehen kann. Die Fehlergrenze der Anzeige
beträgt bei Gleichstrom ± 1 % , bei Wechselstrom
± 1,5 % vom Skalenendwert.
Die A ngaben des M ultavi II werden bei Messungen
mit W echselstrom bis 500 Hertz nicht beeinflußt. Bei
höheren Frequenzen bis zu 2000 Hertz betragen die
Abw eichungen höchstens ± 3 % , bis 10 000 Hertz etwa
± 6 % vom Endwert jedes Meßbereiches.
Genaue Ablesung
Spiegelbogen gewährleistet. Der Z eiger stellt sich
rasch und schwingungsfrei auf den M eßwert ein. Das
Ablesen erfolgt bei Gleichstrom an der inneren mit —
bezeichneten, bei W echselstrom an der äußeren mit ~
bezeichneten Skalenteilung.
II
w aagerechter
ist in
w ird
Lage geeicht. Es
durch M esserzeiger und

Werbung

loading