Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strassacker AMP-2500 Bedienungsanleitung Seite 28

Stereo-vollverstärker mit dsp (digitaler-signal-prozessor)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subwoofer im Brückenbetrieb
trieb möglich.
In der rechten Abbildung ist ein auda-
phon Subwoofer an den AMP-2500 an-
geschlossen. Der „+" Anschluss vom
Chassis wird an Pin 4 vom Verstärker
angeschlossen und der „-" Anschluss
vom Chassis wird an Pin 2 vom Verstär-
ker angeschlossen.
Mit dieser Einstellung sind die vollen
1000 Watt vom audaphon AMP-2500
verfügbar.
ACHTUNG: der Lautsprecher darf im
Brückenbetrieb nicht weniger als 8 Ohm
Impedanzminimum besitzen (mehr als 8
Ohm ist in Ordnung)!
Die Basswiedergabe kann mit unseren Tools auf der Internetseite an den Raum angepasst
werden. Hier der Link zum passenden Tool zur Berechnung von Raumresonanzen:
Link:
http://www.lautsprechershop.de/tools/t_raum_res.htm
Für Einstellungen im eigenen Hörraum empfehlen wir ein Messsystem von Audiomatica.
Dieses Messsystem ist auf unserer Internetseite genauer beschrieben.
Hier der Link zum semiprofessionellen Clio Pocket von Audiomatica:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/audiomatica.htm
Bei Verwendung von einem Sub-
woofer wird der rechte und linke
Kanal addiert und auf den Ausgang
1 und 2 gelegt. Es wird ein soge-
nanntes Summensignal gebildet.
Somit bekommt der Subwoofer alle
vorhandenen Tieftonsignale. Die
linke Abbildung zeigt den Sub-
woofer
Chassis. Somit ist der Brückenbe-
Für den Brückenbetrieb
muss auf der Rückseite
vom
AMP-2500
eine
Kurzschlussbrücke
(Jumper) auf zwei Kon-
takte (Pins) mit der Be-
schriftung „CH1/2-Bridge Operation" gesteckt werden.
Die linke Abbildung zeigt die Stiftleiste ohne Jumper.
DON
mit einem 8 Ohm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis