Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele - Strassacker AMP-2500 Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker mit dsp (digitaler-signal-prozessor)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele

Mit dem audaphon AMP-2500 lassen sich verschiedene Konfigurationen aufbauen. Die
Bandbreite reicht vom Subwooferverstärker über teilaktive Lösungen bis zu vollaktiven Laut-
sprechern. Vorhandene Lautsprecher lassen sich dank des audaphon AMP-2500 optimal an
den Hörraum anpassen. Raumresonanzen, stehende Wellen, klangverändernde Reflektio-
nen usw. können neutralisiert und im besten Fall vollständig beseitigt werden. In jedem AMP-
2500 steckt ein DSP-24 und somit sind viele Möglichkeiten der Klangverbesserung auf
höchstem Klangniveau realisierbar.
Stereobetrieb
Die zwei Eingänge des audaphon AMP-2500 werden an den linken und rechten
Ausgang vom Vorverstärker oder einer anderen Signalquelle angeschlossen.
Die Lautsprecher werden an die Ausgänge vom ein-
gebauten Verstärker angeschlossen. Damit
lässt sich jeder Lautsprecher an die Raum-
akustik anpassen.
Der Frequenzgang, von einem bestehenden
Lautsprecher mit eingebauter analoger Fre-
quenzweiche, kann perfekt „geglättet" wer-
den und an die Raumbedingungen ange-
passt werden.
Monobetrieb für einen Kanal
trieb nicht weniger als 8 Ohm Impedanzminimum besitzen (mehr als 8 Ohm ist in Ordnung)!
Für eine genaue und gut klingende Abstimmung müssen wir den DSP auf den Lautsprecher
anpassen. Somit können wir nur Einstellungen für Lautsprecher machen, die wir auch im
Labor messen können! Wir messen den Lautsprecher mit einem professionellen Messsys-
tem und können auch verschiedene Konfiguration für Sie abspeichern.
Für Einstellungen im eigenen Hörraum empfehlen wir ein Messsystem von Audiomatica.
Dieses Messsystem ist auf unserer
Hier der Link zum semiprofessionellen
http://www.lautsprechershop.de/hifi/audiomatica.htm
.
In High-End-Anwendungen, bei denen Verstärker
und Lautsprecher eine Einheit bilden, kann auch
pro Lautsprecher ein audaphon AMP-2500 ver-
wendet werden. Dazu können die eingebauten
Verstärker gebrückt werden. Beim Anschluss im
Brückenbetrieb sind ein paar Details zu beachten.
ACHTUNG: der Lautsprecher darf im Brückenbe-
Internetseite
genauer beschrieben.
Clio Pocket
von Audiomatica:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis