Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - welba RM-20 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Austausch-melkanlagensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
1
Taster 1 ersetzt nach
Einbau der RM-20
den alten Drehschalter
Seite 4
Bei der RM-20 handelt es sich um eine Austausch-
steuerung zum Ersatz von defekten Zeitschaltwerken in
den Reinigungsautomaten Westfalia „TURBOSTAR".
Ferner eignet sich die Austauschsteuerung auch für den
Ersatz der Zeitrelais, der Niveauregler sowie der mecha-
2
nischen Thermostate. (Für den Ersatz der mecha-
nischen Thermostate muss jedoch der optionale Tempe-
raturfühler „TF-1A" bestellt werden).
Die RM-20 wird, für den Benutzer unsichtbar, im vorhan-
3
denen Edelstahlkasten eingebaut. Lediglich für den
Start der Reinigung wird der im Lieferumfang enthaltene
Starttaster 1 eingebaut. Die Auswahl der Betriebsmodi
erfolgt wie bisher weiter über den Betriebsarten-
Wahlschalter 2. Die grüne Betriebslampe zeigt durch
unterschiedliche Blinkfrequenzen während der Reini-
gung an, in welchem Spülgang die Steuerung gerade
arbeitet.
Die Melkanlagensteuerung RM-20 unterscheidet drei verschiedene
Betriebsmodi:
Modus OFF
!
Der Betriebsartenwahlschalter 2 steht auf Stellung „0".
Beide Lampen aus. Alle Ausgangsrelais sind deaktiviert.
ACHTUNG: Auch im ausgeschalteten Zustand steht die Steue-
rung unter Spannung !
Modus MELKEN
!
Der Betriebsartenwahlschalter 2 steht auf Stellung „KUH":
Die Vakuumpumpe wird über die Steuerung eingeschaltet.
Modus REINIGEN
!
Der Betriebsartenwahlschalter 2 befindet sich in Stellung „WANNE".
Die grüne Lampe leuchtet permanent und signalisiert: STARBEREIT.
! Starttaster 1 "kurz" betätigen:
Das Spülprogramm startet und führt das komplette Programm aus.
! Starttaster 1 „festhalten", bis die grüne Lampe blinkt:
Nur der letzte Spülgang (Nachspülen) wird ausgeführt.
Der Waschtimer steuert automatisch die Wasserdosierung. Alle
Laufzeiten von Heizung, Pumpe bzw. Waschmittel sind werkseitig
voreingestellt.
Die verschiedenen Abläufe und Zeiten für die gründliche Reinigung
steuert die RM-20 vollautomatisch.
Ist die Reinigung vollständig und fehlerfrei abgelaufen, wird dies am
Ende durch ein langsames Blinken der grünen Lampe angezeigt.
Nach einem Netzausfall:
! während Modus OFF oder MELKEN: Die Steuerung startet in dem
Modus, wo sie sich vor dem Netzausfall befand.
! während Modus REINIGEN: Die grüne Leuchte blinkt schnell und
signalisiert: Fehler! (Neustart nur über Stellung „0" möglich.)
RM-20
11/2018 - V0.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis