Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Programmablauf Der Austausch-Melkanlagensteuerung - welba RM-20 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Austausch-melkanlagensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprüfung nach Einbau
SET
Mit dem Parameter C90 kann eingestellt werden,
dass Spülgänge per Taste jeweils ein Schritt vor
gesprungen werden können.
HINWEIS
Seite 14
Eingänge testen
Über die Pfeiltasten lassen sich alle Eingänge [t21 bis t32] anwählen
und wie folgt testen:
! gewünschte Parameter mit Pfeiltasten anwählen.
! SET-Taste kurz betätigen: Im Display erscheint '0' oder '1' (je nach
aktuellem Schaltzustand der jeweiligen Komponente).
! Schaltzustand verändern (z.B. Starttaster). Die Anzeige schaltet
zwischen '0' und '1' hin und her.
! SET-Taste nochmals betätigen: Im Display erscheint wieder der
aktuelle Parametername.
Korrekte Verkabelung folgende Eingänge nach-
einander prüfen:
t21 Drehschalter Position „Reinigen"
t22 Drehschalter Position „Melken"
t23 Schalter „Melkstand" (Fernstart extern)
t24 Sicherheitsschalter *
t25 Taster Schwammventil
t26 Starttaster
t27 unbenutzt
t28 Schaltuhreingang (falls vorhanden)
t29 Temperatur 1 (Fühler oder dig. Eingang)**
t30 Temperatur 2 (ungenutzt)**
t31 Niveau 1 unten***
t32 Niveau 2 oben***
Zurückschalten zur Betriebsebene:
(kann von jedem Parameter aus zurückgeschaltet werden.)
Wahlschalter „Melken/Reinigen" auf Position „0" schalten:
!
AUF- und AB-Taste ca. 5 Sekunden lang gleichzeitig betätigen.
!
Im Display erscheint „OFF".
Nach Abschluss der Funktionsprüfung muss die Steue-
rung - wie folgt beschrieben - parametriert werden.
Die Inbetriebnahme ohne entsprechende Parameterein-
stellung ist nicht sinnvoll und kann überdies Schäden an
der Melkanlage zur Folge haben.

Der Programmablauf der Austausch-Melkanlagensteuerung

RM-20 ist werkseitig bereits vorparametriert und passt zu den
gängigsten Anlagen. Anpassungen oder Feineinstellungen
können jedoch jederzeit vorgenommen werden.
*
0 = keine Freigabe
1 = Freigabe
**
0 = Temperatur nicht erreicht
1 = Temperatur erreicht
***
0 = kein Niveau
1 = Niveau erreicht
RM-20
11/2018 - V0.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis