Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Ausstattung - Vortice VORT HRW 20 MONO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DEUTSCH
oder spannungsführenden Teilen kommen kann.  
• Vor: dem Zerlegen des Geräts mit geeignetem Werkzeug; dem Herausziehen des Wärmetauschers; dem Herausziehen
des Motormoduls; muss das Gerät abgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden.
• Die Elektroanlage, an die das Gerät angeschlossen wird, muss den geltenden Vorschriften entsprechen.  
• Das Gerät nur dann an das Stromnetz anschließen, wenn die Stromfestigkeit der Anlage/Steckdose für die maximale
Leistung geeignet ist. Wenden Sie sich andernfalls umgehend an einen Elektrofachmann.  
• Den Hauptschalter der Anlage in folgenden Fällen ausschalten: Auftreten einer Betriebsstörung; vor der Durchführung
der Außenreinigung des Gerätes; wenn das Gerät über einen kurzen oder längeren Zeitraum nicht benutzt wird.  
•  Die  Abluft  muss  sauber  (d.  h.  frei  von  Fettpartikeln,  Ruß,  chemischen  oder  korrosiven  Substanzen,  explosiven  bzw.
brennbaren Mischungen) sein.  
•  Die  Ansaug-  und  Ausblasöffnungen  am  Gerät  dürfen  weder  abgedeckt  noch  verstopft  sein,  damit  ein  optimaler
Luftdurchlass gewährleistet ist.  
• Max. Betriebstemperatur: 45°C. 
• Die elektrischen Daten des Stromnetzes müssen mit den Angaben auf dem Schild A (Abb. A) übereinstimmen.
• Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden
• Bei der Installation ist ein allpoliger Schalter mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm
vorzusehen
HRW 20 / HRW 20 HCS
A A
HRW 20

Aufbau und Ausstattung

Das Gerät setzt sich aus folgenden Hauptbestandteilen zusammen:
• Gehäuse aus geschäumtem Polypropylen;
• Inneres Paneel aus selbstlöschendem Kunststoffpolymer, verkleidet mit wärmedämmendem Material;
•  Außengitter  aus  Gummi,  mit  Dübeln  außen  montierbar  oder  ohne  Notwendigkeit  eines  Baugerüsts  innen  über  die
Öffnung in der Wand einsetzbar;
• Fliegengitter, kann zusammen mit dem Außengitter in die Leitung eingesetzt werden;
• EC-Motorlüfter, versorgt mit Niederspannung
• Speicher-Wärmetauscher aus Keramikmaterial
• Waschbarer Filter G3;
• Waschbarer Vorfilter;
• Rohr zur Installation in der 285 bis 700 mm starken Wand (optional);
HRW 20 RC
HRW 20 RC
A
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vort hrw 20 mono rcVort hrw 20 mono serieVort hrw 20 mono hcs

Inhaltsverzeichnis