Assistenza Kompernass Service Italia Tel.: 199 400 441 ( 0,12 EUR/Min. e-mail: support.it@kompernass.com...
Seite 35
INHALTSVERZEICHNIS SEITE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Technische Daten Gerätebeschreibung Lieferumfang Auspacken Batterie einlegen Aufspüren von Metall und Stromleitungen Aufbewahrung und Reinigung Entsorgen Importeur Service Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weiterga- be des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
MULTIFUNKTIONSDETEKTOR KH 2902 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Multifunktionsdetektor ist zur Ortung von elektrischen Leitungen und von Metallobjekten, wie etwa Metallrohren oder Metallträgern konzipiert. Dieses Gerät ist nur für private Zwecke bestimmt. Gebrauchen Sie es nicht gewerblich. Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr! • Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo Feuergefahr oder Explosionsge- fahr besteht, z.B.
- mit Metall verkleidete Wände - sehr feuchte Bedingungen • Mit diesem Gerät lassen sich keine Leitungen in Stromkreisen feststellen, - die von der Netzspannungsversorgung isoliert sind. - die von Gleichstrom durchflossen werden. - die für Computer- oder Telekommunikationssysteme genutzt werden. •...
Lieferumfang • Multifunktionsdetektor • Bedienungsanleitung Auspacken Entnehmen Sie den Multifunktionsdetektor aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Transportsicherungen und Verpackungsmaterialien. Batterie einlegen 1. Öffnen Sie das Batteriefach 5 auf der Rückseite des Multifunktionsdetektors. 2. Stecken Sie die 9V-Blockbatterie auf die Kontakte. Achten Sie auf die richtige Polung.
Aufspüren von Metall und Stromleitungen Hinweise: • Testen Sie das Gerät vor dem Gebrauch dadurch, dass Sie ein bekanntes Me- tallobjekt bzw. eine bekannte Stromleitung erkennen lassen. • Fragen Sie in Zweifelsfällen immer einen qualifizierten Baufachmann. Hinweise: Damit eine Stromleitung vom Detektor erkannt wird, muss diese auch Strom füh- ren.
• Lassen Sie in diesem Fall die Taste PUSH 4 los und halten Sie sie dann erneut gedrückt, um die Messauflösung erneut zu aktivieren. • Je näher sich der Messkopf 2 am Metallobjekt/an der Stromleitung befindet, desto kürzer werden die Abstände zwischen den Signaltönen. •...
Entsorgen Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.