Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation Benutzerhandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Legen Sie für die TeraStation denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort fest wie für die Anmeldung im
Windows-Netzwerk. Wenn sich diese Daten unterscheiden, können Sie möglicherweise nicht auf freigegebene Ordner
mit Zugriffsbeschränkungen zugreifen.
• Wenn Sie alle Daten im [Recycle Bin (Papierkorb)] des freigegebenen Ordners löschen möchten, klicken Sie auf der
Web Admin-Oberfläche auf [Shared Folders (Freigegebene Ordner)] – [Folder Setup (Ordnereinrichtung)] – [Empty
recycle bin of each folder (Papierkorb für jeden Ordner leeren)].
• Für LAN-Anschluss 1 und 2 dürfen keine identischen Netzwerkadressen festgelegt werden, sonst ist die
Datenübertragung möglicherweise instabil. In diesem Fall initialisieren Sie die TeraStation mit der Reset-Taste.
• Wenn Sie von der TeraStation auf ein anderes Netzwerk zugreifen möchten, verwenden Sie LAN-Anschluss 1. An LAN-
Anschluss 2 ist über das lokale Subnetz hinaus kein Zugriff möglich, da kein Standard-Gateway vorhanden ist.
Beispiele: Sie können die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion nicht verwenden (Mail-Server wird nicht gefunden), oder
eine bestimmte TeraStation ist anhand der IP-Adresse nicht auffindbar, um sie als Backupziel zu konfigurieren.
Um das Problem zu beheben, verbinden Sie die TeraStation mit demselben Subnetz, in dem sich auch das
Gerät befindet, zu dem Sie über den LAN-Anschluss 2 eine Verbindung aufbauen möchten.
TeraStation-Benutzerhandbuch
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis