Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Technische Daten des Taschensenders SK 1007
Trägerfrequenz
(je nach
Bestellung). . . . . . . . . . .
Frequenzkonstanz bei Temperaturen
von + 10° bis + 40° besser als.
.
HF-Ausgangsleistung
. . . . . .
Strahlungsleistung
. . . . . . . . . . .
Strahlungsleistung der
Ober- und Nebenwellen.
:S)
Modulationsart. . . . . . . . .
Normalhub. . . . . . . . . . . . . . .
Spitzenhub. . . . . . . . . . .
Störhub.
. . . . . . . . . . .
NF-Eingangsempfindlichkeit für 40 kHz Hub
HubeinsteIlung 7
. . . . . . . . . . . .
Hubeinsteilung 1 . . . . . . . . . . . .
Maximale
NF-Eingangsspannung
für einen
Klirrfaktor
von 2 ~/o
Hubeinsteilung7 . . . . . . . .
Hubeinsteilung1 . . . . . . . . . . . .
NF-Frequenzgang. . . . . . . . . . . .
Preemphasis . . . . . . . . . . . . . .
Klirrfaktor bei 40 kHz Hub. . . . . . . .
Begrenzerwirkung oberhalb
40 kHz Hub bei Hubeinsteilung 7 .
~
.~
Zeitkonstanten des Begrenzer-Verstärkers .
Stromversorgung. . . . . . . . . . . .
Stromaufnahme.
. . . . . . . . . . .
Betriebszeitbei intermittierendemBetrieb.
FTZ-Nummer. . .
Abmessungen
. . . . . . .
. . . . . . . . .
Gewicht (mit Batterien)
. . . . .
eine Frequenz im Bereich von
26 . . . 45 MHz
:I: 15 kHz
100 mW
ca. 10 mW
4 X 10-9 Watt (entspr.
den Bestimmun-
gen d. DBP)
FM
40 kHz
75 kHz
::;;;; 100
Hz
ca. 0,5 mV
ca. 15 mV
ca.
30 mV
ca. 100 mV
30 Hz . . . 20 kHz :I: 2 dB
50 flsec
::;;;;10/0
30 dB Aussteuerungserhöhung
werden
auf 1 dB ausgeregelt. Dabei beträgt der
Klirrfaktor maximal 1 ~/o. Bei weiterer
Erhöhung
der
Aussteuerung
erfolgt
Klippung.
Einschwingzeit ca. 1 msec
Ausschwingzeit ca. 2 sec
3 Trockenbatterien 9 V, lEG 6 F 22,
z. B. Daimon Nr.333 oder Pertrix Nr.438
oder 3 x Deac Tr 7/8
NF-Teil ca. 10 mA; HF-Teil ca. 23 mA
ca. 5 Std.
RfM- 10/68
23,5 x 87 x 136,5 mm
ca. 400 9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis