Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernzähl-Option Für Wärmemengenimpulse; M-Bus-Option / Mini-Bus-Option Mit Zwei Kontakteingängen; Optionaler Integrierter Datenlogger - Sensus PolluCom E Betriebsanleitung

Wärme- / kältezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PolluCom E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4 Fernzähl-Option für Wärmemengenimpulse
Impulswertigkeit:
1 kWh
Schließzeit:
125 ms
Prellzeit:
keine
Max. Spannung:
28 V DC oder AC
Max. Strom:
0,1 A
Das zweiadrige Kabel wird an ein geeignetes
Impulssummiergerät oder einem Kontakteingang
einer Gebäude-Leittechnik angeschlossen. Die
Polarität der beiden Adern muss nicht beachtet
werden.
9.5 M-Bus-Option / Mini-Bus-Option mit zwei
Kontakteingängen
Zusätzlich zu dem unter Kap. 9.2 bzw. 9.3
beschriebenen
Modul
Verbrauchszähler
(Kaltwasser,
Strom,
Gas,
andere)
Fernzählkontakt
(Reedschalter
collector) angeschlossen werden. Diese Option
hat
insgesamt
zwei
zweiadrig, 1 x vieradrig). Das zweiadrige Kabel
(weiße und braune Ader) wird an geeigneter
Stelle in die M-Bus- bzw. Mini-Bus-Installation
eingebunden, die Polarität muss nicht beachtet
werden.
Das
vieradrige
Kabel
angeschlossen:
Weiß = Externer Zähler 1 / Pluspol
Braun = Externer Zähler 1 / Minuspol
Grün = Externer Zähler 2 / Pluspol
Gelb = Externer Zähler 2 / Minuspol
Spezifikation der Kontakteingänge:
Erforderliche Schließzeit:
Eingangsfrequenz:
Klemmenspannung:
Werkseitige Voreinstellung der beiden Kontakt-
eingänge:
Eingang 1: Kaltwasserzähler, Impulswertigkeit 10
Liter, Anfangszählerstand 0,00 m³
Eingang 2: Warmwasserzähler, Impulswertigkeit
10 Liter, Anfangszählerstand: 0,00 m³
Die Aktivierung der Eingänge muss über die
Servicesoftware
MiniCom 3
„Parameter des Impulseinganges setzen". Dort
müssen die Zählernummern (Zähler-ID) der
Impulszähler und falls erforderlich die primären M-
Bus Adressen eingegeben werden sowie der
M H 1110 DE PolluCom E, Seite 8
können
zwei
externe
Warmwasser,
mit
passivem
oder
open
Anschlusskabel
(1 x
wird
wie
folgt
> 125 ms
< 3 Hz
3 V
erfolgen
bei
Wärme- / Kältezähler PolluCom E
Einbau- und Betriebsanleitung
Haken bei „Zähler 1 (2) auf M-Bus sichtbar"
gesetzt
werden.
Anfangszählerstand
Impulswertigkeit
können
werden. Danach sind die Impulszähler als
selbständige M-Bus Zähler auf dem M-Bus
verfügbar.

9.6 Optionaler integrierter Datenlogger

Der integrierte Datenlogger speichert in einem
wählbaren Zeitintervall (1 bis 1440 Minuten)
Verbrauchswerte und Momentanwerte (Leistung,
Durchfluss,
Temperaturen).
können über die optische Schnittstelle, M-Bus
oder Mini-Bus mit der Servicesoftware MiniCom 3
ausgelesen
werden.
(Werkseinstellung: 60 Minuten) kann ebenfalls mit
MiniCom 3 verändert werden.
und
ebenfalls
angepasst
Die
Loggerdaten
Das
Zeitintervall

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis