Seite 1
IG 1 ¼“ Qp 3,5 / 6 DN 25 Für Zähler PolluCom M, PolluStat E und PolluTherm mit Durchflusssensoren in Flanschausführung sind die Kugelhähne oder Tauchhülsen sowie die Passstücke separat zu bestellen. M H 1131 DE MID Erstausrüster-Set, Seite 1...
Seite 2
Rücklauf bei Kälteanlagen: Kälterer Strang Vorlauf bei Kälteanlagen: Sensus Wärme- und Kältezähler in Standardausführung werden im kälteren Strang eingebaut. Sensus Wärme- und Kältezähler für den Einbau im wärmeren Strang tragen die Zusatzbezeichnung „X“, z. B. PolluCom EX. Es wird empfohlen, vor dem Durchflusssensor oder an einer anderen geeigneten Stelle im Heiz- oder Kühlkreislauf einen Schmutzfänger sowie vor und nach dem Durchflusssensor eine Absperrarmatur...
Seite 3
Richtlinie 2004/22/EG (MID) bei Rohrnennweiten ≤ R 1" (DN 25) in Neuanlagen 'kurze' Temperaturfühler (z.B. 45mm oder DS 27,5) direkt in das Heiz- oder Kühlmedium eingebaut werden. Dies gilt z. B. für PolluCom E / M, PolluStat E und PolluTherm. ...
Seite 4
Abb 5: PolluCom M Temperaturfühlereinbau in Kugelhähne Abb 6: Einbau Temperaturfühler im Kugelhahn Materialnummer: 28505041 Stand: 006-1411 Änderungen vorbehalten Sensus GmbH Ludwigshafen Industriestraße 16 D-67063 Ludwigshafen Telefon: + 49 (0) 621 6904-1113 Qualitätsmanagementsystem Quality Austria-zertifiziert Fax: + 49 (0) 621 6904-1409 Nach ISO 9001, Reg.-Nr.