Wärmezähler PolluStat E
Einbau- und Betriebsanleitung
Der Wärmezähler PolluStat E dient zur Energie-
Verbrauchsmessung in Heizungs- oder Kälteanla-
gen mit dem Energieträgermedium Wasser.
Diese Einbau- und Betriebsanleitung beschreibt
den Einbau und die Bedienung des Wärmezählers
PolluStat E. Sie ist Bestandteil des Lieferumfangs
und muss dem Endanwender mit ausgehändigt
werden.
Lieferumfang
•
Wärmezähler PolluStat E (ggf. mit
Temperaturfühlern und Tauchhülsen)
•
2 Dichtungen
•
Plombiermaterial (4 Selflockplomben,
Plombierdraht)
•
Befestigungsmaterial (2 Schrauben,
2 Dübel)
•
Diese Einbau- und Betriebsanleitung
Inhalt
T
6.3 Serviceebene (Beispiel) ..............................6
6.4 Parametrierebene .......................................7
®
-FTT10A ...............................9
Rechenwerk ......................................................9
10. Anhang ...........................................................9
1. Technische Daten
Temperaturbereich des
Heiz- oder Kühlmediums
Zulässige Umgebung-
stemperatur
Lagertemperatur
Grösse des
Rechenwerks
Schutzart
Verschmutzungsgrad
nach EN 61010
Überspannungskat. II
nach EN 61010
Nenndurchfluss
des Durchfluss-
sensors in m³/h
Anzeige des
Rechenwerkes mit
Kommastellung der
m³, MWh und GJ
Impulswertigkeit
bei Fernzählung
der Wärmemenge
Impulswertigkeit
bei Fernzählung
des Volumens in l
2. Wichtige Hinweise
Der
Einbau
von
entsprechende Fachkenntnisse und sollte nur
von einer hierfür ausgebildeten Person
vorgenommen werden.
Die in Kapitel 2 genannten technischen
Daten dürfen beim Betrieb nicht überschritten
werden.
Beim
Einbau
Tauchhülse oder des Kugelhahns ist auf
einwandfreie Montage zu achten, da sonst
die
Gefahr
austretendes Heizmedium besteht. Beim
Ausbau
sind
Absperrhähne zu schließen.
Die
Messingstutzengewinde
produktionsbedingt scharfkantig sein. Wir
empfehlen deshalb die Verwendung von
Schutzhandschuhen.
Das
Verbindungskabel
Rechenwerk und Durchflusssensor darf nicht
getrennt
oder
werden.
M H 4100 DE PolluStat E, Seite 1
5 ... 130 °C
5 ... 55 °C
- 10 °C ... + 60 °C
ca. 170x 140 x 53 mm
(B x H x T)
IP 54 nach DIN 40050
Keine oder nur trockene,
nicht leitfähige
Verschmutzung
2.500 V Stossspannung
0,6 - 6
10 - 60
00000,000
000000,00
0,001 MWh
0,01 MWh
1 kWh
10 kWh
1
10
PolluStat
E
erfordert
von
PolluStat
E,
des
Verbrühens
durch
deshalb
zuerst
können
zwischen
verlängert
oder
verkürzt
der
die