Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffe - IGVW SQP2 Betriebsanleitung

Elektrokettenzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IGVW
IGVW
Interessengemeinschaft
Interessengemeinschaft
Veranstaltungswirtschaft
Veranstaltungswirtschaft

3 | BEGRIFFE

D8 Elektrokettenzug
Ein D8 Elektrokettenzug im Sinne dieses Qualitätsstandards entspricht den in der
DIN EN 14492-2:2010-5 festgelegten Anforderungen und darf ohne zusätzliche
Schutzmaßnahmen nicht zum Halten und Bewegen von Lasten über Personen ver-
wendet werden. 
D8 Plus Elektrokettenzug
Ein D8 Plus Elektrokettenzug  im Sinne dieses Qualitätsstandards ist so konstru-
iert, dimensioniert und ausgerüstet, dass er zum Halten von Lasten über Personen
verwendet werden kann.
C1 Elektrokettenzug
Ein C1 Elektrokettenzug im Sinne dieses Qualitätsstandards entspricht den in der
DIN 56950-1 festgelegten Anforderungen und kann grundsätzlich zum Halten und
Bewegen von Lasten über Personen verwendet werden.
Hinweis: Die Anforderungen an die Ausrüstung von C1 Elektrokettenzügen und deren
Steuerungen sind abhängig vom Anwendungsfall. Die Anforderungen an die techni-
sche Ausrüstung sowie weitere erforderliche Schutzmaßnahmen sind durch Gefähr-
dungsbeurteilungen für den Anwendungsfall zu ermitteln.
Elektrokettenzugsystem
System, bestehend aus einem oder mehreren Elektrokettenzügen und deren zuge-
hörigen Steuerungen, die zu einer Systemeinheit zusammengeführt werden und bei
denen Wechselwirkungen zwischen diesen Komponenten auftreten. 
Gruppe
Mindestens zwei Elektrokettenzüge, deren Hubvorgang durch eine Befehlseinrich-
tung (z. B. Taster) gemeinsam ausgelöst wird.
Asynchrone Gruppenfahrt
Hubvorgang einer Gruppe, der nach dem gemeinsamen Start ohne gegenseitige Ab-
hängigkeit oder Beeinflussung der einzelnen Elektrokettenzüge durch die Steuerung er-
folgt. Die asynchrone Gruppenfahrt kann mit oder ohne Gruppenabschaltung erfolgen. 
6
SQP2-10/2018-001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis