Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitssicherheit - Grasshopper 3452 Bedienungsanleitung

Mähdeck serie 34
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim umgang mit Kraftstoff nicht rauchen.
Feuer und offenes licht vermeiden.

ARBEITSSICHERHEIT

lesen sie den abschnitt „arbeitsablauf" in
dieser Bedienungsanleitung, bevor sie die
maschine benutzen.
arbeiten sie nur mit montiertem Überroll-
bügel
schutzbleche sind eine sicherheits-
vorkehrung. arbeiten sie nie ohne die
schutzbleche.
Zuschauer haben einen gewissen sicherheit-
sabstand zu der maschine einzuhalten.
Kinder und tiere müssen von den an-
baugeräten ferngehalten werden. Werfen sie
Gras niemals direkt auf eine person aus.
sie müssen auf dem Fahrersitz sitzen, um die
maschine zu starten. Die lenkhebel müssen-
sich in der neutral/park position befinden.
unter keinen umständen mit händen oder
Füßen unter das mähgehäuse kommen, wenn
der motor läuft. halten sie ausreichenden
abstand von allen beweglichen teilen und
den anbaugeräten.
tragen sie bei der arbeit einen geeigneten
Gehörschutz.
Während des mähens darf sich niemand hint-
er dem traktor oder vor den anbaugeräten
befinden.
Fahren sie nur rückwärts, wenn es zwing-
end erforderlich ist. Beim Zurücksetzen ist
besondere Vorsicht geboten. achten sie auf
eventuelle hindernisse etc. hinter Ihnen.
Folgende arbeiten dürfen nur bei ab-
geschaltetem motor und stillstehendem
schneidwerkzeug durchgeführt werden.
- alle Wartungsarbeiten an mäher und motor
- alle reinigungsarbeiten am mäher
- an- und abbauen des mähwerkes
um versehentliches starten auszuschließen,
Zündkerzenstecker und -schlüssel abziehen.
Ist die maschine mit festem Überrollbügel
ausgestattet, verwenden sie immer den an-
schnallgurt.
Ist die maschine mit klappbaren Überroll-
bügel ausgestattet, schnallen sie sich immer
an, wenn dieser voll aufgestellt ist.
Ist der Überrollbügel runtergeklappt (z.B.
be- und entladen eines anhängers), schnal-
len sie sich nicht an und fahren sie besonders
vorsichtig.
Bewegen sie die lenkhebel nicht schnell vor
und zurück. Diese plötzliche Veränderung
kann schäden an den anbaugeräten verur-
sachen und/oder das Gerät außer Kontrolle
geraten lassen.
Benutzen sie die maschine nicht an steil-
hängen
Beim Fahren oder arbeiten an hängen, auf
unebenen Flächen oder nahe Gräben oder
Zäunen ist besondere Vorsicht geboten.
Fahren sie langsam an hängen und in
scharfen Kurven um umkippen und Kon-
trollverlust zu vermeiden. Beim Ändern der
richtung an hängen ist besondere Vorsicht
geboten.
Vor dem mähen müssen Fremdkörper auf
der zu mähenden Fläche entfernt werden.
Wenn sie auf hindernisse treffen, müssen
traktor und anbaugeräte sofort gestoppt
werden.
stellen sie den motor aus, kontrollieren sie
das Zubehör und den traktor. reparieren
sie entstandene schäden bevor sie mit der
arbeit fortfahren.
transportieren sie das Gerät nie mit laufen-
dem motor.
achten sie auf den Verkehr, wenn sie in der
nähe von straßen arbeiten. Überqueren sie
straßen nur, wenn sie die dafür erforderli-
che Zulassung besitzen.
Berücksichtigen sie alle möglichen schutz-
vorkehrungen, wenn sie den traktor
unbeaufsichtigt abstellen: nebenantrieb ab-
stellen, Bedienelemente in neutrale position
stellen, parkbremse einlegen, motor auss-
chalten und Zündschlüssel abziehen.
nehmen sie keine passagiere mit.
Den motor niemals in geschlossenen räu-
men laufen lassen; die abgase sind höchst
giftig.
8
rev. 11-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3461

Inhaltsverzeichnis