Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SAS 120 C1

  • Seite 3 Deutsch .......................2 Français ......................20 Italiano ......................42 V 1.3...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    SilverCrest SAS 120 C1 Inhaltsverzeichnis   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............3   2. Lieferumfang ....................4   3. Technische Daten .................... 5   3.1 KB-Zeit ............................. 5   4. Sicherheitshinweise ..................5   5. Urheberrecht ....................11   6. Vor der Inbetriebnahme ................11  ...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SAS 120 C1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Allesschneiders SAS 120 C1, nachfolgend als Allesschneider bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Allesschneider vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags sind der SilverCrest Allesschneider SAS 120 C1 und alle Zubehörteile sowie Bedienelemente mit einer Bezifferung abgebildet. Sie können diese Umschlagseite ausgeklappt lassen, während Sie weitere Kapitel der Bedienungsanleitung lesen. So haben Sie immer eine Referenz zum betreffenden Zubehörteil/Bedienelement vor Augen.
  • Seite 7: Technische Daten

    Die KB-Zeit (Kurzbetriebszeit) gibt an, wie lange der Allesschneider betrieben werden kann, ohne dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Die Kurzbetriebszeit bei dem Allesschneider SilverCrest SAS 120 C1 beträgt 5 Minuten. Nach dieser Zeit muss der Allesschneider solange ausgeschaltet bleiben, bis der Motor abgekühlt ist.
  • Seite 8 SilverCrest SAS 120 C1 GEFAHR! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Gefahr“, kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. WARNUNG! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „WARNUNG“, kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Allesschneiders und...
  • Seite 9 SilverCrest SAS 120 C1 wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
  • Seite 10 SilverCrest SAS 120 C1 GEFAHR! Wartung / Reinigung Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn der Allesschneider beschädigt wurde, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gehäuses gelangt sind, er Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder wenn er nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, ziehen Sie unverzüglich...
  • Seite 11: Verwenden Sie Zum Betrieb Nur Die Im Lieferumfang

    SilverCrest SAS 120 C1  Verwenden Sie zum Betrieb nur die im Lieferumfang enthaltenen Zubehörteile. Es besteht Verletzungsgefahr.  Achten Sie unbedingt darauf, dass beim Betrieb keine langen Haare, Krawatten oder weite Kleidungstücke in das rotierende Messer (2) des Allesschneiders ragen und sich hier verfangen können.
  • Seite 12: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    SilverCrest SAS 120 C1 WARNUNG! Achten Sie darauf, dass:  keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf den Allesschneider wirken;  kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf den Allesschneider trifft;  der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und der Allesschneider nicht in...
  • Seite 13: Urheberrecht

    Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten. 6. Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie den Allesschneider SAS 120 C1 und alle Zubehörteile aus der Verpackung und überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung. Entfernen Sie alle Schutzfolien. Wir empfehlen, vor der ersten Benutzung alle Zubehörteile noch einmal zu reinigen. Stellen Sie den Allesschneider auf eine feste, ebene Oberfläche in der Nähe einer Netzsteckdose.
  • Seite 14 SilverCrest SAS 120 C1 Extra dünne Scheiben: Um ein gutes Schnittergebnis auch bei Scheiben mit geringer Dicke zu erreichen, arbeiten Sie ohne Druck auf die Anlegeplatte (11). Schieben Sie das Schneidgut nur mit leichtem Vorschub gegen das drehende Messer (2).
  • Seite 15 SilverCrest SAS 120 C1 Stecken Sie nun den Netzstecker in eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose Stellen Sie jetzt mit dem Einstellknopf (9) die gewünschte Schnittstärke für Ihr Schneidgut ein. In der Position „O“ wird das Messer (2) aus Sicherheitsgründen von der Anlegeplatte (11) abgedeckt.
  • Seite 16 SilverCrest SAS 120 C1 Schalten Sie den Allesschneider mit dem Schalter (1) ein. Führen Sie den Schneidgutschlitten (10) mit Ihrem Schneidgut mit leichtem Vorschub gegen das drehende Messer (2). Wenn eine Scheibe geschnitten ist, ziehen Sie den Schneidgutschlitten (10) zurück wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis Sie genügend Scheiben geschnitten haben.
  • Seite 17: Reinigung

    SilverCrest SAS 120 C1 7.1 Reinigung GEFAHR! Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Tauchen Sie den Allesschneider niemals ins Wasser und reinigen Sie diesen niemals unter fließendem Wasser. Es besteht Stromschlaggefahr! GEFAHR! Vorsicht bei Gebrauch und Reinigung des Messers (2). Das Messer (2) ist sehr scharf.
  • Seite 18: Wartung

    SilverCrest SAS 120 C1  Das Gehäuse des Allesschneiders kann ebenfalls mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Reinigungszyklen: Wir empfehlen, Gehäuse, Kunststoffteile und das eingebaute Messer (2) nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, alle Kunststoffteile im Spülbad zu reinigen.
  • Seite 19: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SAS 120 C1 9. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit.
  • Seite 20: Garantiehinweise

    SilverCrest SAS 120 C1 11. Garantiehinweise Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 21 SilverCrest SAS 120 C1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Inhaltsverzeichnis