Herunterladen Diese Seite drucken

AIRCOTEC XC-Trainer Aktualisierung Und Betriebsanleitung Seite 6

Von 2.32 auf 3.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC-Trainer:

Werbung

26. Einstellungs-Menüs erweitert
XC-SET wurde geteilt in ein XC-SET und ein RTE-SET Menü wie folgt:
EINSTELL Menü:
ZURUECK
VARIO
##
XC-SET
##
RTE-SET
##
GENERAL
##
BILDER
##
---
EASY-SET
Y/N
WERKSEINST
DEMOFLUG
LOE ALL FLU
XC-SET Menü:
ZURUECK
FLUGSPUR Y/N
AUTOCENT
Y/N
DUR/DIST
Y/N
GLDEPFA
Y/N
L/D FIX/VAR 7.5
---
WIND T-UP Y/N
ZENT T-UP Y/N
RTE-SET Menü:
ZURUECK
START TIME
ERSTE
12:00
SPANNE
:15
WIE OFT
5
LETZTE
13:15
---
ROUTE 0-9
STCYL OFF/TP1-3
10.00 km
STCYL IN/OUT
CYLR 0.40 km
CYL T-UP Y/N
**) Die RTE-SET Einstellungen sind global. Sie wirken auf die aktuell aktivierte Route. Beim Aktivieren der gewünschten Route
mit 'ROUTE 0-9' ist nun '+' für die Startlinie am ersten Punkt oder 's' für Startcylinder am 1. bis 3. Punkt ersichtlich.
27. Windverteilungskurve umschaltbar North-UP oder Track-UP
In EINSTELL/XC-SET/WIND T-UP No / Yes
Bei der Einstellung 'WIND T-UP Y' wird im Flug-/Abspiel-Modus die Windkurve mit der 'S-W-N-E-S'-Kompasslinie Track-Up
dargestellt wie folgt:
Der senkrechte SOG/COG Balken bleibt in der Mitte (=Flugrichtung) und nur seine Höhe ändert sich entsprechend der
Grundgeschwindigkeit SOG. Bei Änderung der Flugrichtung verschiebt sich nun die Windkurve gemeinsam mit der
Kompasslinie zyklisch horizontal.
XC-Trainer Up-grade von 2.32 auf 3.11
Allgemeine Änderungen
Vario Einstell Menü
XC- Einstell Menü
Routen – Einstell Menü
Generelle Einstellungen
Bilderreihenfolge Auswahl
Hausberg Flugmodus Y/N
Werkseinstellung Durchführen (Achtung XCT schaltet in EASY-Modus)
Demoflug laden
Löschen aller Flüge
Flugspur Anzeige
Autozentrierungsumschaltung
*) Am Startcylinder immer entsprechende Anzeige, auch bei GPATH = No.
Windrosenanzeige im Track-UP (Flugrichtungsansicht)
Thermik Zentrierung im Track-UP (Flugrichtungsansicht)
Erste Startzeit
Zeit bis zur nächsten Startzeit (z.B. 15min)
Wie viele Startzeiten ( z.B. 5 )
Letzte Startzeit wird errechnet ( z.B. 13:15)
**)
Welcher Turnpoint soll Startzylinder sein von 1-3 möglich
Startzylinder Durchmesser
Einflug in Startzylinder oder Ausflug
Normaler Zylinder Radius (z.B. 400m)
Umschaltmöglichkeit auf Zylinderanflug im Track-UP
unter
Seite 6/14
www.aircotec.com
06.11.2007

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AIRCOTEC XC-Trainer