40. Optimierte Endanflug Berechung
E-SET wurde ersetzt durch L/D (Gleitzahl des Fluggerätes, z.B. 7.0)
In der Gleitpfadanzeige im Kartenmodus wird die aktuelle Gleitzahl E errechnet aus zurückgelegter
Horizontaldistanz / Höhenverlust der letzten Flugminute.
Bei sehr starken Sinken wird die aktuelle Gleitzahl auf 0.5 * L/D nach unten begrenzt, im Beispiel bei L/D 7
Bei Übergang in Steigphasen wird die akt. GZ auf 1.2 * L/D nach oben begrenzt.
Damit bleibt die aktuelle GZ Anzeige immer STETIG in vernünftigen Grenzen.
41. Startpunkt mit zusätzlichem Startzylinder:
41.1 Festlegen des Startpunktes:
Der ROUTENPUNKT mit dem Startzylinder wird in XC-EINST mit STCYL TP x festgelegt.
Für 'OFF' haben alle TPT der Route normale Zylinder-Radien (z.B. 400 m).
Mit x=1,2,3 kann der Startpunkt auf den 1. bis 3. Routenpunkt gelegt werden.
Bei Anwahl in der Liste 'ROUTES' erscheint hinter dem Namen ein 's'.
41.2 Kennzeichnung des Startpunktes:
Der Startpunktname in der Gleitpfadanzeige erhält ein IN/OUT Symbol je nach
Startrichtung (in bzw. aus den Zylinder heraus.
Die 3-Zeichen Abkürzung rechts unten ist unterstrichen.
41.3 Gleitpfadanzeige am Startpunkt:
Wenn in XC-EINST 'GLIDEPATH Y' eingestellt ist, so erscheint in der KARTENMODUS für den Startpunkt eine modifizierte
Gleitpfad-Anzeige:
WPT normal:
LIEZEN 1735 m LIEZEN )<
-2880m E 8.0
ETE 08:25
d 6.4
Die Entfernungs-Anzeige zum Radius wird mit einem rechteckigen Label '#' markiert, wenn der Pilot auf der "falschen" Seite
des Zylinders ist: Wenn der Pilot in einen 10 km Zylinder einfliegen soll ")<" und 11.62 km vom Mittelpunkt entfernt ist, so
wird 1.62 km angezeigt, ist er 9.98 km entfernt, also schon innerhalb, so erscheint '# 0.02 km'. Umgekehrtes gilt bei
eingestellten 'STZYL OUT'.
Die Differenz Startzeit-Lokalzeit 'STA mm:ss' läuft rückwärts. Um 14:26:33 lokal ist STA 03:27, bei der
Startzeit 14:30 ist STA 00:00. Das max. anzeigbare STA mm:ss ist '99:59'.
Nach der Startzeit wird statt 'STA mm:ss' nur mehr 'START' angezeigt.
Die Anzeige '28 k/h' ist die Grundgeschwindigkeit (SOG), die der Pilot bräuchte, um den Startzylinder auf kürzesten Weg zur
Startzeit zu erreichen. 1.62km/3:27 = 28 km/h. Diese Geschwindigkeits-Angabe (0...99 km/h) erscheint NUR bis zur Startzeit.
XC-Trainer Up-grade von 2.32 auf 3.11
Wettkampf Änderungen
WPT mit Start-Zylinder:
1735 m
-2880m 28 km/h
STA 03:27
Seite 11/14
unter
1.62 km
www.aircotec.com
06.11.2007
3.5.