23. Zentrierhilfe mit Flugrichtungszeiger oder mit Flugrichtung
In XC-EINST kann TRACK-UP N (= North-Up) oder TRACK-UP Y eingestellt werden.
Nur der Zentriermodus kann gedreht werden! Im Zentriermodus kann mit Taste-2 (>= 4 Klicks) gewechselt werden. Dabei
erscheint oben kurz 'NORTH UP' oder 'TRACK UP'.
Bei TRACK-UP erscheint statt dem polaren Richtungszeiger eine vertikale punktierte Linie durch die Pilotenposition. Die
letztgültige Einstellung wird bei Flug ende verspeichert.
Nord-UP
24. Wegpunkt aus Liste nun leichter wählbar
Bei Aufruf der WEGPUNKT-Liste im Aufzeichnungsmodus wird der aktive WPT aus Liste 1...13 angezeigt. Um einen anderen
WPT auszuwählen, musste aus dem aktiven WPT bisher umständlich ausgestiegen werden.
Nachdem mit Taste3 WEGPUNKTE ausgewählt wurde, erscheint die Liste mit dem aktiven WPT markiert.
Mit Taste3 erfolgt die Rückkehr zu Bild 1 (MAP) ohne Änderung wie bisher.
Soll aber nun mit den Tasten 1 / 2 ein anderer WPT gewählt werden, erfolgt der Ausstieg aus dem alten WPT automatisch:
- Taste1: Die alphabetisch LETZE Liste erscheint, Listen in Folge absteigend wählbar.
- Taste2: Die alphabetisch ERSTE Liste erscheint, Listen in Folge aufsteigend wählbar.
Danach Auswahl des gewünschten WPT wie bisher.
25. Windvektor im TNC-Format alle 30 s
Der XCT gibt nun den Windvektor alle 30 s im TNC-Format aus. Bisher wurde dort Null ausgegeben. Während der Ausgabe
eines Fluges aus dem XCT-Logbuch im TNC-Format wird der Windvektor (Geschwindigkeit und Richtung) dabei wieder neu
berechnet und erscheint alle 30 Sekunden im .TNC file. Allerdings kann bei mehr als vier Minuten Geradeausflug der Wind
nicht mehr ermittelt werden und wird als Null verspeichert.
XC-Trainer Up-grade von 2.32 auf 3.11
Allgemeine Änderungen
Der Richtungs-
Zeiger dreht sich
um den Piloten.
Das Bild ist
generell auf
Norden (oben)
ausgerichtet.
Seite 5/14
unter
www.aircotec.com
Track-UP
06.11.2007
Die Thermikwolke
und der Wegpunkt
drehen sich um den
Piloten. Es ist jetzt
ein sehr schnelles
reagieren auf den
Thermikeinsatz
möglich.