Herunterladen Diese Seite drucken

AIRCOTEC XC-Trainer Aktualisierung Und Betriebsanleitung Seite 4

Von 2.32 auf 3.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC-Trainer:

Werbung

19. Ankunftshöhen-Übersicht bei den Routen / Naehest / Wegpunkt Listen
Bei Auswahl eines Landeplatzes ist nicht nur seine aktuelle Entfernung, sondern auch seine Höhe im Gelände entscheidend.
Um bereits in den Listen die ungefähre Ankunftshöhe über einem Landplatz zu erkennen, wird für jeden der max. 16
Listenpunkte die Berechnung der Ankunftshöhe mit der in XC-SET fix eingestellten Gleitzahl laufend automatisch
durchgeführt und als kleiner BALKEN in 200 m Schritten angezeigt.
NEAHEST
BRG°
-------
---
TIMMER
034 ||||||
WEIZ
186 |||||
KAPFEN
072 ||||
TURNAU
034 |||
ZELTWE
038 ||
WOLFSB
222 |
FUERST
234
Beispiel: Gleitzahl = 8.0, Höhe-Landeplatz= 740 m, aktuelle Höhe = 2500 m, Distanz= 10 km
Ankunftshöhe = Höhendifferenz - Distanz/Gleitzahl = (2500 - 740) - 10000/8 = 510 m: Anzeige '|||'
20. Autostart einer Flugaufzeichnung
Eine Flugaufzeichnung (NEU) wird jetzt aus dem Einschalt-Menü 'AUS NEU MENU' heraus automatisch begonnen, wenn 30
Sekunden lang SOG >= 10 km/h (GPS-valid) ist. Bei GPS-bad oder SOG < 10 km/h beginnen die 30 s von vorne. Sichtbar ist
dieser Countdown der 30 s als kleine Zahl 30...0 s über Taste 2 'NEU' nur bei GPS-Valid.
21. Flügelrad Anzeige abschaltbar
In MENU/EINSTELL/GENERAL/FLUEGELRAD Y/N:
Um bei älterer XCT Hardware Störsignale durch den neuen Vario-Piep nicht zur Anzeige zu bringen, kann die Speed-Probe
(FLUEGELRAD) deaktiviert werden. Bei Anschluss eines Flügelradsensors ist FLUEGELRAD - Y (WERKSEINST) einzustellen.
Bei FLUEGELRAD N wird TAS immer ausgeblendet.
TAS-Anzeige in RECORD/REPLAY Modus:
In den Bildern MAP/CENTER/BARO wird bei Propeller=Y TAS angezeigt. Dabei erscheint das Propeller-Symbol ganz links
IMMER wenn Y gewählt wurde. Bei gemessenem TAS>0 erscheint erst nach etwa 10 s ganz links die TAS-Anzeige.
22. Optimierte Menüführung bei ROUTEN und WEGPUNKT Auswahl Test
In allen Wegpunkt- und Routenlisten bei FLUG-AUFZEICHNUNG- u. ABSPIEL-Modus.
ROUTE/NEAHESTE/WEGPUNKTE:
Beim Blättern von Listen/Routen wurden Taste 1 und Taste 2 vertauscht.
Nun mit Ta1 rückwärts, mit Ta2 vorwärts.
Wird der Cursor in die Kopfzeile gebracht und mit Ta3 (Ausgewählt) auf '<'
Listen-/Routenauswahl gewechselt, so erscheint in der Fußzeile:
statt 'v ^ SEL' nun '<-LIST-> EXIT' oder '<-ROUTE-> EXIT'.
Bei der NEAHESTEN-Liste erscheint in der Kopfzeile 'NEAREST < UPDATING' und
in der Fußzeile ' EXIT'.
Die 16 nächsten WPT werden dabei laufend aktuell nach Distanz geordnet.
Mit Ta3 (EXIT) kann das Updating verlassen werden und mit Ta1/Ta2 ein naher
Punkt ausgewählt werden.
XC-Trainer Up-grade von 2.32 auf 3.11
Allgemeine Änderungen
DIST(km)
-------
6.6
Ankunftshöhe > 1000 m (und mehr)
7.2
Ankunftshöhe > 800 m
8.3
Ankunftshöhe > 600 m
10.0
Ankunftshöhe > 400 m
12.7
Ankunftshöhe > 200 m
14.2
Ankunftshöhe >
17.4
Ankunftshöhe <
unter
0 m
0 m (unter Gleitpfad!)
Seite 4/14
www.aircotec.com
06.11.2007

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AIRCOTEC XC-Trainer