30. Vario Lautstärken Anzeige geändert
In MENU/EINSTELL/VARIO/VOLUME 0 bis 3
Die Lautstärke des Vario-Tones wurde auf 0,1,2,3 geändert.
31. Vario Akustik verbessert
Der VARIO-TON wurde wesentlich verbessert:
- Der Sinkton erfolgt nun verbessert mit kontinuierlicher Frequenzänderung:
'SINKTONE Y/N': Der Sinkton ist abschaltbar.
- Invers N: Die Tonhöhe (Sound) steigt mit mehr Sinken. (empfohlen)
Invers Y: Die Tonhöhe (Sound) sinkt mit mehr Sinken.
- Sinkton-Modulation N: Der Sinkton verläuft stetig.
Sinkton-Modulation Y: Abwechselnd ist 0.2 s lang die Referenz-Tonhöhe entsprechend -0.1 m/s Sinken und 0.8 s lang die
Tonhöhe entsprechend dem aktuellen Sinken hörbar. Bei zunehmenden Sinken nimmt daher die Tonhöhen-Differenz zu.
- Sink-Alarm immer ab -5.0 m/s Sinken einsetzend, 3 Hz Intervall.
- Sinkton immer mit Zeitkonstante 2 Sekunden.
32. Vario Akustik individuell anpassbar
- SOUND
(Steigton-Höhe)
- FREQUENZ
(Steigton-Frequenz)
- VAR AV(Mittelwert-Vario-Anzeige)
VARIO-Bild Anzeige dabei:
33. Vario Anzeige bis +/- 99 m/s
Steig-/Sinkwerte bis 99 m/s können jetzt angezeigt werden.
Ab +/- 20 m/s werden die Variowerte nicht mehr von der DUAL-Sonde, (weil übersteuert) sondern aus den Höhendifferenzen
errechnet und über 2 Sekunden gemittelt. Dabei kann die Anzeige aber nur mehr in ganzen 1 m/sec Schritten erfolgen.
XC-Trainer Up-grade von 2.32 auf 3.11
Vario Änderungen
0 (tief) ... 9 (hoch)
0(langsam) ... 9(schnell)
10 s / 20 s / 30 s
'AVG 10s / AVG 20s / AVG 30s'.
Seite 8/14
unter
www.aircotec.com
Werkseinstellung 5 (Standart Vario Ton)
Werkseinstellung 7 (Standart Vario Ton)
Werkseinstellung 20 s
06.11.2007