Herunterladen Diese Seite drucken

AIRCOTEC XC-Trainer Aktualisierung Und Betriebsanleitung Seite 14

Von 2.32 auf 3.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC-Trainer:

Werbung

44. Diverses
-
Standard Bei Darstellung des Startzylinder-Symbols am aktuellen Routenpunkt wird nicht gleichzeitig der normale
400 m Zylinder dargestellt.
-
Ist ein Routenpunkt für die Weiterschaltung mit '/' gesperrt ('Name/'), so erscheint in der MAP GPATH-Anzeige hinter
dem Namen ein '/' nur, wenn nicht schon die Symbole für Startzylinder in/out oder Startlinie bestehen.
-
Die Anzeige 's' bei ersten bis dritten Punkt der Routenliste für den Startpunkt mit Zylinder erfolgt jetzt permanent
(bisher nur bei Anwahl mit Cursor).
-
Wird in RTE-SET 'STARTLINE' eingestellt, so ist diese immer symmetrisch am ersten Punkt der aktive Route.
Hinter dem Namen steht dann beim ersten Punkt der Routenliste ein Symbol '+'.
45. Startlinie für Segelflug
Für den Segelflug wurde in RTE-SET die Startzylinder Einstellung um STARTLINE mit einstellbarer Länge am ersten
Routenpunkt erweitert. Die STARTLINE Darstellung ist immer North-Up. Gleichzeitig erscheint im Maßstab 2.5 km am ersten
Routenpunkt ein normaler Zylinder North-Up mit Radius CYLR.
46. Startlinie Eingabe mit längen Begrenzung
EINSTELL /XC-EINST
SLINE Gesamtlänge der Startlinie einstellbar von 0 bis 20 km.
XC-Trainer Up-grade von 2.32 auf 3.11
Wettkampf Änderungen
Segelflug
Seite 14/14
unter
www.aircotec.com
06.11.2007

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AIRCOTEC XC-Trainer