Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflistung Der Normen; Technische Daten; Allgemeine Beschreibung; Vorbereitung Zur Anwendung - SNOWFLAKE SKF20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32

AUFLISTUNG DER NORMEN

Der von uns vertriebene Schnellkühler/Schockfroster entspricht allen folgenden europäischen und nationalen
Normen:
89/392;91/368;93/44 (Gerätsnorm)
89/336 (EMC Normen)
73/23 (Schwachstromnorm)
93/68 (neuer Normenentwurf)
658/88 EU
108/89 EU
DPR 327/80 Art.31 (Italien)
D.M. 15-06-71 (Italien)
D.L. NR.110 27-01-92 (Italien)

TECHNISCHE DATEN

Beachten Sie die Angaben der technischen Daten Ihres Geräts.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Der Schockkühler/Schockfroster ist ein Kühlgerät, dass die Temperatur von gegarten Lebensmitteln auf +3°C
(Schnellkühlen) und auf -18°C (Schockfrosten) abkühlt. Die Abkühlleistung hängt von der Art der abzukühlenden
Produkte und den vorhandenen Temperaturen ab.

VORBEREITUNG ZUR ANWENDUNG

Der Innenraum des Schnellkühlers / Schockfrosters muss sorgfältig mit einem entsprechenden Reinigungsmittel
bzw. einer gemischten Lösung aus Wasser und Natriumbicarbonat gereinigt werden, da sich im Inneren des
Geräts Kondenswasser nach der letzten Funktionsprüfung in der Herstellerfi rma angesammelt haben könnte. Die
Geschwindigkeit des Schnellkühlens bzw. Schockfrostens hängt von folgenden Faktoren ab:
a) Form, Typ und Material der angewendeten Behälter.
b) Gebrauch der Behälterdeckel.
c) Beschaffenheit des Nahrungsmittels
(Dichte, Wasser- und Fettgehalt).
Für Produkte mit hoher Dichte bzw. in großen Stücken wird empfohlen, den Betrieb mit voller Ventilatordrehzahl zu
wählen. Max. Produktgewicht ist 3,6 kg in Behältern GN 1/1 (EN 1/1 oder 60x40) , bzw. 7,2 kg in GN 2/1 (EN 2/1
oder 60x80). Die Schichtdicke darf beim Schnellkühlen 80 mm und beim Schockfrosten 50 mm nicht überschreiten.
Die halbe Ventilatordrehzahl ist für Feinprodukte wie z.B. Gemüse, Cremes, Desserts oder für Produkte mit geringer
Dicke geeignet.
Prüfen Sie, ob der Schnellkühlzyklus, bis zu +3°C im Produktkern nicht mehr Zeit braucht als 90 Minuten, und der
Schockfrostzyklus bis zu -18°C im Produktkern die 4 Stunden nicht überschreitet.
Vor Beginn eines Schnellkühl- und/oder Schockfrostzyklus sollte der Arbeitsraum vorgekühlt werden und es
empfi ehlt sich die Nahrungsmittel nicht während des Zyklus abzudecken, damit die notwendigen Zeiten nicht
verlängert werden. Falls die Produktdicke es gestattet, immer den Kerntemperaturfühler benutzen, um die
erreichte Temperatur am Produktkern zu messen; Zyklus nicht unterbrechen, bevor die Temperatur von +3°C bei
Schnellkühlen und -18°C bei Schockfrosten erreicht wird.
Modell
Snowfl ake SKF20
Zyklus/Höchstergiebigkeit
+70°C – +3°C
+70°C – -18°C
20 kg
12 kg
33
J.O. 16-07-74 Nr.74-163 (Frankreich) und den folgenden
europäischen Normen:
EN60204-1;EN292-I-II;EN294;EN349
EN55014;EN55104
EN60335-1;EN60335-2-24
EN378-1
NF D 40-001 (Frankreich)
NF E 35-400 (Frankreich)
U 60-010 (Frankreich)
d) Anfangstemperatur.
e) Wärmeleitung des Nahrungsmittels.
Fassungsvermögen
o
n
max.
5
DEUTSCH
GN
EN
1/1
600×400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis