Das
Handgerät
Schichtdickenmessgerät. Es misst schnell, genau und zer-
störungsfrei die Dicke von Beschichtungen auf Metallen. Alle
Modelle sehen sich sehr ähnlich, beinhalten aber verschiedenste
Fähigkeiten und Bedienungsfeatures. Der Ausstattungsumfang ist
anhand der auf der Rückenplatte eingravierten Modellnummer
( z.B. 6000 FNS3 ) ersichtlich. Diese Identifikation kann auch im
Menüpunkt GERÄTE INFO angezeigt werden.
Modelle
Geräte mit integrierter Sonde haben eine fest eingebaute Sonde und sind ideal
für Einhandmessungen. Diese Sonden sind nicht auswechselbar.
Geräte mit separater Sonde Sonde sind mit einer Kabelsonde ausgestattet und
haben das Kürzel „S" in der Modellnummer.
Optionen
(1)-Basis
(2)-Standard - beinhaltet Statistikanzeige im Display und die Möglichkeit des
Ausdrucks auf einen IR Drucker.
(3)-Speicher - erweiterte Speicherfunktion mit Blockmanagement, sowie Speicher
für individuelle Kalibrierungen. Inkl. Schnittstelle für PC u. PosiSoft.
Messprinzip
F
Modelle nutzen das magnetische Prinzip zur Messung der Dicke von nicht-
magnetischen Beschichtungen auf Fe-Metallen.
N
Modelle nutzen das Wirbelstrom-Prinzip zur Messung der Dicke von nicht-
leitenden Beschichtungen auf NE–Metallen.
FN Modelle kombinieren alle Fähigkeiten der „F" und „N" Modelle.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt Speicher (3) Modelle mit einer fünfstelligen
Seriennummer beginnend mit der Zahl 5.
Ein- u. Ausschalten
Durch Drücken der
bauter Sonde schalten sich ein, sobald die Sonde die Oberfläche berührt. Bei
Nichtbenutzung schaltet sich das Gerät nach 60 Sekunden automatisch aus oder
Sie halten beide Tasten für länger als 5 Sekunden gedrückt. Messwerte bleiben
erhalten.
6000-3 Serie
EINLEITUNG
EINLEITUNG
DeFelsko
6000
oder
Taste wird das 6000 eingeschaltet. Geräte mit einge-
ist
ein
elektronisches
Seite 3